Der Glasherd ist wahrscheinlich der Teil der Küche, der am meisten leidet, da auf ihm das Essen zubereitet wird und er daher am stärksten verschmutzt wird. Manchmal setzt sich der Schmutz so fest, dass er nur sehr schwer zu entfernen ist, aber es gibt keinen Schmutz, der nicht entfernt werden kann, und es gibt ein Mittel mit einer einzigen Zutat, die jeder in seiner Küche hat und die den Schmutz sofort entfernt, sodass der Herd wieder wie neu aussieht.

1. Die Bedeutung häufiger Reinigung
Es ist wichtig, den Herd sofort nach dem Kochen zu reinigen, sobald er abgekühlt ist, damit sich der Schmutz nicht in die Oberfläche einbrennt. Je länger man ihn stehen lässt, desto mehr verhärtet er sich und desto schwieriger wird es, ihn zu entfernen.
Daher ist es sehr wichtig, schnell zu handeln, um die Lebensdauer des Herdes zu verlängern und ihn in einwandfreiem Zustand zu halten, denn wenn der Schmutz hart wird, können wir bei stärkerer Reibung die Oberfläche zerkratzen und die Linien, die die Kochplatten voneinander trennen, abreiben.
2. Wenn der Schmutz bereits zu stark eingedrungen ist
Wenn der Schmutz bereits zu stark eingedrungen ist, ist es Zeit, beim Reinigen zu einem Trick zu greifen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Glaskeramik-Kochfeld zu reinigen, aber die kostengünstigste und einfachste ist Salz. Durch einfaches Bestreuen der Oberfläche mit feinem Salz können wir diesen lästigen Schmutz entfernen.
Aber es reicht nicht aus, einfach nur Salz zu streuen, man muss auch wissen, wie man es macht, wie die beliebte Reinigungsexpertin Yolanda erklärt.

3. Die Kochstelle erhitzen und mit Salz bestreuen
Wie die Expertin erklärt, muss man einfach die Kochstelle mit dem festsitzenden Schmutz einige Sekunden lang erhitzen und dann ausschalten. Wenn die Oberfläche heiß ist, streuen Sie Salz darauf und reiben Sie vorsichtig mit kreisenden Bewegungen über die gesamte Fläche.
Nach einigen Sekunden werden Sie sehen, dass das Salz den gesamten Schmutz entfernt hat, und Sie müssen nur noch das Salz und die Schmutzreste mit einem feuchten Tuch entfernen, das Sie in einem Reinigungsmittel für Glaskeramikplatten getränkt haben.
4. Alternative zu diesem Trick
Wenn Sie kein Salz haben, können Sie die gleiche Technik mit einer Spülmaschinentablette anwenden (eine, die keine Plastikhülle hat und das Produkt an der Luft liegt).
Erhitzen Sie die Oberfläche einige Sekunden lang und schalten Sie dann das Gerät aus. Wenn die Oberfläche abgekühlt ist, müssen Sie nur noch die Spülmaschinentablette abreiben und anschließend die Produktreste entfernen, damit Ihr Herd wieder wie neu aussieht.
