Zum Inhalt springen

Weder Zitrone noch Backpulver: eine zuverlässige Methode, um Urinflecken aus der Toilette zu entfernen und Gerüche zu beseitigen

Die Reinigung des Badezimmers ist zweifellos eine der mühsamsten Aufgaben bei der allgemeinen Hauspflege. Nicht nur wegen der Zeit, die wir dafür aufwenden müssen, sondern auch wegen ihrer Bedeutung. Vor allem, wenn es um die Hygiene der Toilette geht.

Weder Zitrone noch Backpulver: eine zuverlässige Methode, um Urinflecken aus der Toilette zu entfernen und Gerüche zu beseitigen
Toilette

Insbesondere Urinrückstände können sehr unangenehm sein und einen unangenehmen Geruch im ganzen Raum verursachen. Und damit meinen wir nicht nur die Entfernung von Kalkablagerungen aus dem Inneren der Toilettenschüssel, sondern auch Spritzer, die am Rand der Schüssel zurückbleiben und auf den Boden tropfen.

Es gibt jedoch einen wirksamen Trick, mit dem Sie nicht nur diese Rückstände leicht entfernen, sondern auch den unangenehmen Geruch beseitigen können, den sie verursachen können. Und ja, wir meinen damit die vollständige Beseitigung des Geruchs und nicht nur dessen Überdeckung.

Das Beste an dieser Methode ist, dass Sie dafür keine aggressiven Chemikalien oder industriellen Reinigungsmittel benötigen. Sie müssen nur eine Zutat finden, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche oder Speisekammer haben.

Was ist der beste Weg, um Urin aus der Toilettenschüssel zu entfernen und Gerüche zu verhindern?

Das Problem mit Urinspritzern ist, dass sie, bevor wir sie bemerken, über die gesamte Schüssel auf den Boden tropfen und sich auf den Silikon- und Dichtungsfugen absetzen, die die Toilette mit der Wand oder den Fliesen verbinden.

Das Schlimmste daran ist nicht, dass alles gelblich wird. Urin ist korrosiv und kann mit der Zeit zu Rissen und Beschädigungen dieser Fugen führen. Daher reicht es nicht aus, nur den Rand der Toilettenschüssel zu reinigen oder die auffälligsten Stellen mit einem Tuch abzuwischen.

Das Geheimnis der Reinigung von Urinresten aus der Toilettenschüssel liegt in der Verwendung einer hausgemachten Paste, die wir aus zwei Zutaten herstellen: Das Mischungsverhältnis beträgt 125 Milliliter Wasserstoffperoxid auf der einen Seite und das Äquivalent eines Fünftels Natriumhydrogencarbonat auf der anderen Seite.

Wenn die Paste fertig ist, tragen Sie sie auf einen Schwamm auf und wischen Sie die äußeren Teile der Toilette, an denen Urinrückstände zu sehen sind, gründlich ab, wobei Sie besonders auf die Fugen achten sollten, die sich in der Nähe des Bodens befinden.

Weder Zitrone noch Backpulver: eine zuverlässige Methode, um Urinflecken aus der Toilette zu entfernen und Gerüche zu beseitigen
Toilette

Auf der anderen Seite ist der beste Weg, um den Uringeruch im Badezimmer zu neutralisieren und zu beseitigen, die Verwendung von Zimtpulver. Das Verfahren ist einfach:

  • Geben Sie Zitronenschale, einen großzügigen Löffel gemahlenen Zimt und etwas Nelken in einen Behälter.
  • Gut vermischen und mit einem Stück Stoff oder Frischhaltefolie abdecken.
  • Stellen Sie den Behälter in die Mitte des Badezimmers, aber so, dass er nicht auffällt. Stellen Sie ihn nicht in eine Ecke.
  • Wechseln Sie den Inhalt etwa alle zwei Wochen.

Wenn Sie also häufig Urin entfernen und Zimt verwenden, wie wir in diesem Tipp beschrieben haben, werden Sie nicht mehr unter dem unangenehmen Geruch von getrocknetem Urin im Badezimmer leiden.

Weitere Empfehlungen zur Entfernung von gelben Urinflecken im Badezimmer

Neben Zimt gibt es viele andere natürliche Produkte und sehr wirksame Empfehlungen, die nicht nur helfen, Urinflecken im Badezimmer zu entfernen, sondern auch den Geruch zu beseitigen. Hier sind einige der bekanntesten:

  • Weißer Essig: Weißer Essig ist bekanntlich ein hervorragendes natürliches Reinigungsmittel. Sie können eine ausreichende Menge Essig in die Toilette gießen und 30 Minuten einwirken lassen. Verwenden Sie dann eine Bürste, um die Flecken zu entfernen, und spülen Sie alles gründlich ab. Essig hilft nicht nur, Rückstände aufzulösen, sondern neutralisiert auch Gerüche, obwohl die Mischung, die wir in diesem Tipp mit Zimt und Zitrone vorschlagen, in der Regel angenehmer ist.
  • Zitrone: Zitrone hat antibakterielle Eigenschaften und ihre Säure hilft, Urinflecken mühelos zu entfernen. Sie können sie verwenden, indem Sie den Saft in die Toilette pressen und die verschmutzten Stellen mit der Schale abreiben. Lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann ab. Der frische Duft der Zitrone hilft auch, die Luft zu erfrischen. Wenn Sie keine Zitrone zu Hause haben, können Sie auch handelsübliche Zitronensäure verwenden.
  • Wasserstoffperoxid: Dies ist ein natürliches Desinfektionsmittel, das sehr wirksam bei der Entfernung von Flecken und Gerüchen sein kann und sich daher ideal zur Bekämpfung von Urin eignet. Lassen Sie es einfach 30 Minuten einwirken und schrubben Sie dann mit einer Bürste. Spülen Sie die gereinigte Oberfläche anschließend gründlich ab. Ein großer Vorteil von Wasserstoffperoxid ist, dass es nicht nur reinigt, sondern auch als Desinfektionsmittel wirkt. Als Reinigungsmittel ist es jedoch wirksamer, wenn es wie oben beschrieben in einer Paste verwendet wird.
  • Teebaumöl: Dieses ätherische Öl hat antimikrobielle Eigenschaften und ist außerdem ein hervorragendes natürliches Deodorant. Mischen Sie einige Tropfen Teebaumöl mit Wasser und sprühen Sie die mit Urin verschmutzten Stellen der Toilette mit einem Sprühflakon ein. Lassen Sie das Öl einige Minuten einwirken und wischen Sie dann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm nach.
Schlagwörter: