Der Herbst ist die Zeit, in der Ratten immer häufiger in Hausgärten auftauchen. Sie suchen nach Nahrung und Unterschlupf und können dabei erhebliche Schäden anrichten. Es gibt jedoch eine einfache Methode, um sie davon abzuhalten, Ihr Grundstück zu besuchen. Es reicht aus, ein beliebtes Produkt aus dem Badezimmer zu verwenden, um eine für Nagetiere undurchdringliche Geruchsbarriere zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten schützen können!

Ratten – ungebetene Gäste im Herbst
Ratten wählen Gärten, in denen sie leicht Nahrung, Wasser und einen sicheren Unterschlupf finden. Die größten Anziehungspunkte sind offene Kompostbehälter mit Speiseresten, ungeschützte Mülltonnen sowie Futterbehälter für Tiere, die im Freien stehen. Besonders attraktiv sind heruntergefallenes Obst, achtlos gesammeltes Gemüse oder Vogelfutter. Ein Teich, ein offener Regenwasserbehälter oder ein undichter Fallrohr sind zusätzliche Vorteile, die Nagetiere anziehen.
Im Herbst, wenn die Vegetation abstirbt, versuchen Ratten immer häufiger, auf der Suche nach Wärme in Häuser einzudringen. Sie nutzen jede Lücke im Fundament, Risse in den Wänden oder ungeschützte Durchgänge für Installationen. Besonders leicht können sie in Gebäude eindringen, wenn neben der Fassade Bäume oder dichte Büsche wachsen.

Wie erkennt man die Anwesenheit von Ratten?
Ratten sind nachtaktiv, daher bleibt ihre Anwesenheit oft unbemerkt. Am einfachsten erkennt man sie an ausgetretenen Pfaden mit einer Breite von 8-10 cm, Tunneln im Gras, Höhlen unter Terrassen oder Treppen sowie an ihren charakteristischen Exkrementen. Beschädigtes Obst und Gemüse, Zahnspuren an Bäumen, ein deutlicher Uringeruch in Nebenräumen – all dies sind Anzeichen dafür, dass sich Nagetiere im Garten angesiedelt haben.
Wie kann man Ratten im Garten loswerden?
Die Grundlage für eine wirksame Bekämpfung von Nagetieren ist die Ordnung im Garten. Es ist notwendig, Abfallbehälter zu sichern, Mülleimer regelmäßig zu leeren, Tierfutter in luftdichten Behältern aufzubewahren und heruntergefallenes Obst und Gemüse zu entfernen. Es lohnt sich auch, den Rasen zu mähen, Laub und unnötige Gegenstände zu entfernen und so die Orte zu begrenzen, an denen Ratten Nester bauen können.
Natürliche Abwehrmittel gegen Nagetiere
Ratten haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn, daher sind natürliche Abwehrmittel wirksam. Im Garten sollten Sie Pflanzen mit intensivem Geruch pflanzen – Minze, Lavendel, Salbei oder Zierknoblauch. An Höhlen und Pfaden helfen Kaffeesatz, scharfer Pfeffer oder Holzasche. Mit Minz- oder Eukalyptusöl getränkte Wattebällchen, die an strategischen Stellen ausgelegt werden, können Nagetiere wirksam abschrecken.
Zahnpasta – ein Hausmittel gegen Ratten
Immer beliebter wird Menthol-Zahnpasta als Mittel zur Abwehr von Ratten. Die darin enthaltenen aromatischen Öle (Menthol, Eukalyptol) reizen die Geruchsrezeptoren von Nagetieren stark. Es reicht aus, eine kleine Menge Zahnpasta auf Kartonstücke oder Deckel aufzutragen und diese an den Orten zu verteilen, an denen Ratten aktiv sind. Um eine lang anhaltende Wirkung zu erzielen, muss die Zahnpasta alle 2-3 Tage erneuert werden, insbesondere nach Regen.
Denken Sie daran, dass Hausmittel mit professionellen Methoden der Rattenbekämpfung kombiniert werden sollten, insbesondere wenn das Problem ernsthaft wird. Regelmäßige Kontrollen im Garten und schnelles Reagieren sind die Grundlage für einen wirksamen Schutz vor Schädlingen.
