Zum Inhalt springen

Der Abfluss in der Dusche wird endlich wieder funktionieren. Geben Sie 1 Teelöffel Backpulver hinzu, gießen Sie Wasser hinzu und fertig

Ein verstopfter Abfluss ist wohl das Unangenehmste, was uns beim Reinigen der Duschkabine begegnen kann. Um ihn zu reinigen, muss man nicht sofort zu starken Reinigungsmitteln greifen. Es reicht, in die Küche zu schauen und leicht verfügbare Zutaten zu verwenden.

Der Abfluss in der Dusche wird endlich wieder funktionieren. Geben Sie 1 Teelöffel Backpulver hinzu, gießen Sie Wasser hinzu und fertig
Abfluss

Seifenrückstände und Haare können sehr schnell ein unüberwindbares Hindernis für das Wasser bilden. Infolgedessen fließt die Flüssigkeit nicht ab, sondern sammelt sich in der Duschkabine oder Badewanne. Um den Abfluss zu reinigen, sollten Sie beim Reinigen der Duschkabine eine Hausmethode ausprobieren, die den freien Wasserabfluss erleichtert. Alle notwendigen Zutaten finden Sie in der Küche, und diese Methode eignet sich nicht nur für das Badezimmer, sondern auch für das Spülbecken in der Küche.

Wie reinigt man den Abfluss in der Dusche?

Der Abfluss in der Duschkabine ist ein Ort, der sehr schnell und leicht verstopfen kann. Nach dem Duschen sammeln sich dort vor allem Haare an, und wenn wir diese nicht regelmäßig entfernen, riskieren wir Probleme mit der Durchlässigkeit der Rohre. Daher sollte der Abfluss regelmäßig gereinigt werden – das ist der Schlüssel für einen ordnungsgemäßen Wasserabfluss.

Wenn zu den Haaren noch Seifenrückstände hinzukommen, ist das Rezept für einen verstopften Abfluss fertig. Bevor Sie also mit der Reinigung der Duschkabine beginnen, sollten Sie die Haare entfernen, die sich am Abfluss angesammelt haben, und dann viel kochendes Wasser darüber gießen, um die Verstopfung zu beseitigen.

Haushalts-Trick für einen verstopften Abfluss in der Dusche

Kochendes Wasser allein reicht möglicherweise nicht aus, daher sollten Sie dessen Wirkung etwas unterstützen, indem Sie zunächst leicht erhältliche Haushaltszutaten in den Abfluss schütten. Eine Kombination aus Backpulver und Kochsalz eignet sich hervorragend. Die Mengenverhältnisse hängen vom Ausmaß des Problems ab, aber bei einer leichten Verstopfung reicht ein Teelöffel Salz aus. Fügen Sie dazu ein halbes Glas Backpulver und zum Schluss mindestens zwei Liter kochendes Wasser hinzu.

Der Abfluss in der Dusche wird endlich wieder funktionieren. Geben Sie 1 Teelöffel Backpulver hinzu, gießen Sie Wasser hinzu und fertig
Abfluss

Wenn Sie diese Zutaten nicht zur Hand haben, können Sie sie durch andere ersetzen. Manche verwenden zu diesem Zweck Essig, gewöhnliches Spülmittel, Backpulver und sogar Aspirin. Dies sind einfache Methoden, mit denen Sie den Abfluss reinigen können, wenn das Problem mit der Durchlässigkeit noch nicht zu groß ist.

Was kann man tun, damit der Abfluss nicht verstopft?

Anstatt Verstopfungen im Abfluss zu bekämpfen, ist es besser, vorbeugend zu handeln und zu versuchen, Probleme mit der Durchlässigkeit zu vermeiden. Bei Duschen und Verstopfungen durch Haare empfiehlt es sich, ein Sieb auf den Abfluss zu setzen. Dadurch können die Haare nicht in die Rohre gelangen. Wenn wir kein Sieb haben und Haare im Abfluss hängen bleiben, brechen sie mit der Zeit und sinken tiefer, was zu schwerer zu beseitigenden Verstopfungen führt.

Die Verwendung eines Siebs erleichtert auch die systematische Reinigung. Da sich die Haare nicht im Abfluss verfangen, sondern auf dem Sieb liegen, lassen sie sich viel schneller entfernen. Es reicht aus, sie vom Sieb zu sammeln und wegzuwerfen.

Schlagwörter: