Zum Inhalt springen

Ich gebe 2 Esslöffel davon anstelle von Weichspüler in die Waschtrommel. Die Wäsche duftet wunderbar und die Trommel strahlt vor Sauberkeit.

Anstelle von teuren Weichspülern reichen zwei Zutaten aus der Küche aus, damit Ihre Wäsche so frisch und sauber wie nie zuvor duftet. Dieser einfache Trick sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Kleidung nach dem Waschen gut riecht, sondern hilft auch dabei, die Trommel perfekt sauber zu halten. Probieren Sie dieses Hausmittel unbedingt aus.

Ich gebe 2 Esslöffel davon anstelle von Weichspüler in die Waschtrommel. Die Wäsche duftet wunderbar und die Trommel strahlt vor Sauberkeit.
Wäsche

Natur statt Chemie

Frisch duftende Wäsche ist nicht nur eine Frage des verwendeten Waschmittels, sondern auch der Sauberkeit der Waschmaschine und einiger einfacher Gewohnheiten. Obwohl es in Apotheken keinen Mangel an Weichspülern und Duftkapseln gibt, wirken viele davon nur oberflächlich. Anstatt auf Chemie zurückzugreifen, lohnt es sich, eine Hausmethode auszuprobieren, die wirksam ist und einen wunderbaren natürlichen Duft hat.

Hausmittel für duftende Wäsche

Es reicht aus, zwei Esslöffel hausgemachtes Duftpulver in die Trommel zu geben, damit die Kleidung nach dem Waschen außergewöhnlich frisch duftet. Die natürliche Mischung kann aus drei Zutaten hergestellt werden, die Sie wahrscheinlich zu Hause haben:

Fortsetzung des Artikels unter dem Video

  • 1 Glas grobkörniges Salz,
  • ½ Glas Backpulver,
  • 30 Tropfen Ihres Lieblings-ätherischen Öls.

Mischen Sie die Zutaten und bewahren Sie sie in einem Glas auf. Geben Sie bei jedem Waschgang 2 Esslöffel dieser Mischung in die Trommel. Die Kleidung wird weich, duftend und frei von unangenehmen Feuchtigkeitsgerüchen.

Backpulver macht weich und desinfiziert, neutralisiert unangenehme Gerüche, entfernt Bakterien und macht das Wasser weich, wodurch sich das Waschmittel besser auflöst. Salz hat eine antistatische Wirkung und hilft, die Farbintensität der Stoffe zu erhalten. Es verhindert auch Kalkablagerungen in der Waschmaschine.

Ich gebe 2 Esslöffel davon anstelle von Weichspüler in die Waschtrommel. Die Wäsche duftet wunderbar und die Trommel strahlt vor Sauberkeit.
Wäsche

Warum riecht die Wäsche nach dem Waschen nicht frisch?

Wenn die Wäsche trotz der Verwendung guter Waschmittel und unserer Duftmischung nach dem Waschen muffig riecht, kann die Waschmaschine selbst daran schuld sein. In der Trommel und den Dichtungen sammeln sich Rückstände von Waschpulver, Flüssigwaschmitteln und Kalk an, die mit der Zeit einen unangenehmen Geruch entwickeln.

Wichtig: Eine regelmäßige Reinigung des Geräts ist unerlässlich, da sonst auch keine Duftspülmittel helfen.

Wie reinigt man die Trommel einer Waschmaschine? Hausmittel

Starten Sie einmal im Monat ein Waschprogramm bei 90 °C mit leerer Trommel und geben Sie Folgendes hinzu:

  • ein Glas Backpulver,
  • eine Kapsel für die Spülmaschine, die Rückstände und Fett auflöst.

Außerdem ist Folgendes erforderlich:

  • Wischen Sie die Dichtung mit einer Lösung aus Wasser und Essig ab.
  • Trocknen Sie nach jedem Waschgang die Tür und das Waschmittelfach.
  • Gießen Sie alle paar Waschgänge etwas Alkoholessig in die Trommel, um Kalkablagerungen und Bakterien zu entfernen.

Dies sind die einfachsten Methoden, damit Ihre Waschmaschine immer sauber riecht und Ihre Kleidung nach dem Waschen perfekt frisch ist.

Saubere, weiche und duftende Wäsche

Die Kombination aus Salz, Soda und ätherischem Öl wirkt als natürlicher Weichspüler und Geruchsneutralisator. Dies ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu handelsüblichen Flüssigkeiten, ohne unnötige Konservierungsstoffe und künstliche Duftstoffe. Bereits nach einem Waschgang werden Sie den Unterschied bemerken: Die Kleidung riecht nicht nur besser, sondern fühlt sich auch weicher an.

Schlagwörter: