Zum Inhalt springen

Das Mischen von Bananenschalen und Wasser: Warum es empfehlenswert ist und wozu es dient

Erfahren Sie, wie Sie diese natürliche Mischung zu Hause richtig und sicher anwenden können.

Das Mischen von Bananenschalen und Wasser: Warum es empfehlenswert ist und wozu es dient
Bananenschalen

Bananenschalen sind viel mehr als nur Abfall. Mit ein wenig Einfallsreichtum und Geschick lassen sie sich in einen sehr vielseitigen Inhaltsstoff für den Hausgebrauch verwandeln.

Viele Liebhaber des Gartenbaus und der Landschaftsgestaltung empfehlen, sie für Pflanzen und für die Hygiene in geschlossenen Räumen zu verwenden. Es handelt sich um ein einfaches Hausmittel, das eine natürliche Alternative zu chemischen Produkten darstellt, die in der Regel sehr teuer sind.

Mit Wasser verdünnte Bananenschalen enthalten eine große Menge an Mineralien, die Pflanzen für ein stärkeres Wachstum benötigen. Gleichzeitig ist diese Mischung nützlich, um unangenehme Gerüche in der Küche, in der Waschküche oder im Mülleimer zu neutralisieren.

Schalen und Wasser als Dünger

Das Mischen von Bananenschalen und Wasser: Warum es empfehlenswert ist und wozu es dient
Bananenschalen

Bananen enthalten Kalium, Magnesium und geringe Mengen an Phosphor, drei Mineralien, die für die Entwicklung von Wurzeln, Stielen und Blüten notwendig sind. Wenn die Schalen mit Wasser gemischt werden, gehen diese Nährstoffe in die Flüssigkeit über und werden von den Pflanzen schnell aufgenommen. Durch das direkte Aufbringen der Mischung auf den Boden wird die Feuchtigkeitsspeicherung verbessert, die Struktur des Substrats gestärkt und eine reichhaltigere Blüte gefördert.

Experten stellen fest, dass dieses Präparat einen positiven Einfluss auf Zierpflanzen, städtische Gemüsegärten und Zimmerpflanzen hat. Seine regelmäßige Anwendung verstärkt die Farbe des Laubs und trägt dazu bei, den Stress durch einen Mangel an Nährstoffen zu verringern. Darüber hinaus ist es für Haustiere ungefährlich und verändert den pH-Wert des Bodens nicht, sodass es für alle Arten von Anwendern geeignet ist.

Wie man Dünger aus Bananenschalen und Wasser herstellt

Für die Zubereitung dieser Mischung sind nur zwei Zutaten erforderlich: Bananenschalen und Wasser.

Um einen natürlichen Dünger zu erhalten, empfiehlt es sich, zwei oder drei Schalen in kleine Stücke zu schneiden, sie in einen Mixer zu geben und mit einem Liter Wasser zu übergießen. Nach der Verarbeitung der Mischung muss die Flüssigkeit abgesiebt und in einem Glas oder einer Flasche aufbewahrt werden.

Der Dünger ist bereit für die Anwendung auf dem Boden einmal pro Woche, immer in moderaten Mengen, um einen Überschuss an Feuchtigkeit zu vermeiden.

Schlagwörter: