Die Verbindung, die immer häufiger in der Haushaltsreinigung verwendet wird, verspricht starke Ergebnisse ohne den Einsatz von Chlor und mit einer deutlich geringeren Umweltbelastung.

Natriumpercarbonat hat sich als eines der wichtigsten Produkte für eine umweltfreundliche Reinigung etabliert. Geschätzt für seine Fähigkeit, Kleidung zu bleichen, hartnäckige Flecken zu entfernen und ohne Bildung giftiger Abfälle zu desinfizieren, ist diese biologisch abbaubare Substanz eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Chlorbleichmitteln.
Percarbonat, auch SPC genannt, ist eine feste, weiße und geruchlose Verbindung, die durch die Verbindung von Natriumcarbonat und Wasserstoffperoxid entsteht. Seine Verwendung hat sich aufgrund seiner Wirksamkeit, Vielseitigkeit und geringeren Umweltbelastung verbreitet.
Die Kraft des aktiven Sauerstoffs: So funktioniert es
Die Wirkung von Percarbonat wird durch den Kontakt mit heißem Wasser aktiviert. Dabei setzt es aktiven Sauerstoff frei, einen Bestandteil, der für seine bleichende, desinfizierende und desodorierende Wirkung verantwortlich ist. Gleichzeitig alkalisiert Natriumcarbonat die Lösung und verstärkt die Wirksamkeit herkömmlicher Waschmittel.
Dank dieser chemischen Reaktion ist Percarbonat besonders wirksam gegen Flecken von Wein, Kaffee, Tee, Blut und Schweiß, die mit Waschmittel allein normalerweise nur schwer zu entfernen sind.
So erzielen Sie die besten Ergebnisse
Experten sind sich einig, dass Wärme für die maximale Wirksamkeit des Produkts entscheidend ist. Ideal ist es, es in Wasser mit einer Temperatur von über 40 °C zu aktivieren.
Laut dem Chemieingenieur Hoan Vera „ist Dampf eine hervorragende Option für die schnelle Aktivierung des Produkts, wenn Percarbonat eine Temperatur von über 50 Grad benötigt, um sich aufzulösen”.
In der Waschmaschine wird empfohlen, 1 oder 2 Esslöffel (15–30 Gramm) zusammen mit dem Waschmittel hinzuzufügen. Bei sehr hartnäckigen Flecken kann man die gleiche Menge in einem Behälter mit heißem Wasser auflösen und die Kleidung 30 Minuten bis 2 Stunden darin einweichen.
Empfehlungen von Experten und Pflege je nach Stoff

Die Verwendung von Percarbonat wird von Fachleuten auf dem Gebiet der angewandten Chemie unterstützt. Der Experte hebt dessen Wirksamkeit hervor und warnt davor, Chlor zu verwenden, um ein Vergilben weißer Wäsche zu verhindern.
Dieses umweltfreundliche Bleichmittel eignet sich für Stoffe wie Baumwolle und Leinen, erfordert jedoch Vorsicht bei der Verwendung auf empfindlichen Materialien wie Seide oder Wolle, die beschädigt werden können. Auf synthetischen Fasern wie Polyester oder Nylon sollte es mit Vorsicht verwendet werden.
Warnhinweise und Sicherheit im Haushalt
- Obwohl Percarbonat umweltfreundlicher ist als Chlor, erfordert es besondere Vorsicht.
- Es darf nicht mit Chlor, Ammoniak, Essig oder Zitronensäure gemischt werden, um gefährliche Reaktionen oder Neutralisierungen zu vermeiden.
- Sein alkalischer pH-Wert kann die Haut austrocknen, daher wird empfohlen, bei der Arbeit mit Percarbonat Handschuhe zu tragen.
Was ist der Unterschied zwischen Percarbonat und Bicarbonat?
Der Hauptunterschied liegt in ihrer chemischen Zusammensetzung, ihrem Reinigungsmechanismus und ihrer Wirksamkeit.
Natriumpercarbonat ist eine viel stärkere Verbindung, die Sauerstoff zum Bleichen und Desinfizieren freisetzt, während Natriumbicarbonat als mildes Scheuermittel und Geruchsneutralisator wirkt.
- Natriumpercarbonat: Seine Haupteigenschaft ist die Freisetzung von aktivem Sauerstoff. Es setzt auch Natriumcarbonat (Na2CO3) frei, das die Lösung alkalisch macht und die Wirkung von Reinigungsmitteln verstärkt.
- Natriumhydrogencarbonat: Seine Haupteigenschaft ist es, ein mildes Scheuermittel und ein Neutralisator zu sein.
Wo kann man es kaufen
Es ist in verschiedenen Vertriebskanälen erhältlich, sowohl in reiner Form als Pulver als auch als Bestandteil umweltfreundlicher Reinigungsmittel.
In Einzelhandelsgeschäften wie Apotheken und Supermärkten findet man es in der Regel in der Abteilung für Haushaltschemikalien. Es wird auch in spezialisierten Online-Shops verkauft. Das Produkt wird in verschiedenen Formen angeboten.
Neben dem Direktverkauf ist Percarbonat als Wirkstoff in vielen Haushaltsreinigungs- und Waschmitteln enthalten, darunter chlorfreie Bleichmittel wie Vanish und Waschmittel wie Tide. In vielen Fällen wird es mit Natriumcarbonat kombiniert, es ist jedoch auch in reiner Form erhältlich.
