Es handelt sich um eine Mischung aus Suppe und Eintopf. Die Bolognese-Suppe wird allen Liebhabern der italienischen Küche schmecken. Sie ist sättigend, wärmend und vielseitig, da sie auf verschiedene Arten serviert werden kann.
Die Bolognese-Suppe ist das ideale Gericht für Herbst- und Wintertage. Man sieht sofort, dass es sich um eine Dekonstruktion des klassischen Ragouts handelt. Neben Hackfleisch kommt man hier nicht ohne Soffritto aus, also sehr fein geschnittene oder geriebene Karotten, Sellerie und Zwiebeln. Durch langes und langsames Garen entfaltet sich der volle Geschmack, und der Duft von Basilikum, Oregano und Knoblauch versetzt uns sofort ins sonnige Italien.
Knusprige Schweineröllchen verbergen eine Füllung, die niemals enttäuscht. Dazu passen alle Beilagen hervorragend.

Bolognese-Suppe
Kinder und Erwachsene, die den Geschmack von Spaghetti Bolognese lieben, werden diese Suppe mit Freude essen, und genau darin liegt der Sinn der Hausmannskost. Bei mir zu Hause wird sie bis zum letzten Tropfen aufgegessen, und selbst die wählerischsten Gäste bitten gerne um eine zweite Portion.
Diese Suppe kann auf verschiedene Arten serviert werden. Am besten passt sie zu kleinen Orzo-Nudeln. Man kann sie auch mit Bohnen anreichern, um sie noch nahrhafter zu machen, Reis hinzufügen oder ohne Zusätze servieren. Die Zubereitung der Bolognesesuppe ist genauso einfach wie die Zubereitung der Sauce selbst. Das Wichtigste ist die Zeit, denn je länger sie auf kleiner Flamme köchelt, desto besser schmeckt sie.
Zutaten:
- 500 g Rinder- oder Schweine-Rinderhackfleisch,
- 1 Zwiebel,
- 2 Stangen Sellerie,
- 1-2 Karotten,
- 3 Knoblauchzehen,
- 400 g geschnittene Tomaten,
- 1 Liter Brühe,
- ein halbes Glas trockener Rotwein (nach Belieben),
- 1 Glas kleine Orzo-Nudeln,
- 1 Teelöffel getrocknetes Oregano,
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack,
- Butter oder Olivenöl zum Braten,
- geriebener Parmesan oder Grana Padano zum Servieren.
Zubereitung:
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf.
- Fügen Sie die sehr fein gehackten Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu. Braten Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten lang, bis das Gemüse weich ist.
- Fügen Sie den gepressten Knoblauch hinzu und braten Sie alles noch eine Minute lang.
- Erhöhen Sie die Hitze und fügen Sie das Hackfleisch hinzu. Braten Sie es unter Rühren mit einem Holzlöffel, bis es braun ist.
- Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.
- Gießen Sie Rotwein hinzu und lassen Sie es 2-3 Minuten kochen, damit der Alkohol verdunstet.
- Die gehackten Tomaten und die Brühe hinzufügen. Umrühren, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Mindestens 30 Minuten lang zugedeckt kochen lassen, je länger, desto besser.
- Bei Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
- Die Nudeln hinzufügen und gemäß der auf der Verpackung angegebenen Zeit kochen.
Die Suppe heiß servieren und mit geriebenem Käse bestreuen. Guten Appetit!
