Zum Inhalt springen

Verbraucht dreimal mehr Strom als ein Kühlschrank. Die Deutschen wissen das nicht, haben es aber in ihren Häusern

Die Strompreise können wirklich hoch sein, deshalb versuchen viele Polen, ihren Verbrauch so weit wie möglich zu reduzieren. Daher ist es wichtig zu wissen, was im Haushalt am meisten Strom verbraucht. Es gibt ein Gerät, das die meisten von uns in ihrer Küche haben, und wir sind uns oft nicht bewusst, wie viel Energie es verbraucht. Es handelt sich nicht um eine Waschmaschine oder einen Kühlschrank – es ist etwas ganz anderes.

Verbraucht dreimal mehr Strom als ein Kühlschrank. Die Deutschen wissen das nicht, haben es aber in ihren Häusern

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Welches Haushaltsgerät verbraucht am meisten Energie?
  • Wie kann man den Energieverbrauch eines Induktionsherds senken?
  • Was kann man tun, um die Stromrechnung im Haushalt zu senken?
  • Warum sollte man Geräte vom Stromnetz trennen, wenn man sie nicht benutzt?

Es verbraucht enorme Mengen an Strom, und die meisten Polen haben es zu Hause

Den Daten zufolge verbraucht ein Induktionsherd am meisten Strom in unseren Haushalten – er verbraucht sogar mehr Energie als eine Waschmaschine oder ein Kühlschrank. Wir benutzen ihn fast jeden Tag, und pro Jahr kann er etwa 748,25 kWh verbrauchen, dreimal mehr als ein Kühlschrank, fünfmal mehr als eine Waschmaschine und anderthalb Mal mehr als ein Backofen. Die meisten Polen haben ihn in ihrer Küche, was zu deutlich höheren Stromrechnungen führen kann.

Verbraucht dreimal mehr Strom als ein Kühlschrank. Die Deutschen wissen das nicht, haben es aber in ihren Häusern

Was kann man tun, damit ein Induktionsherd weniger Energie verbraucht?

Bei einem Induktionsherd scheint es ziemlich schwierig zu sein, Energie zu sparen, da wir ihn fast täglich benutzen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Stromrechnung zumindest ein wenig zu senken – Experten empfehlen, zu kochen mit einer geringeren Leistungsstufe, da dies sparsamer ist. Beim Kauf eines Kochfelds sollten Sie sich für ein Modell mit einer höheren Energieeffizienzklasse entscheiden. Auch wenn es teurer sein mag als ein Kochfeld mit einer niedrigeren Klasse, kann es langfristig zu größeren Einsparungen führen.

So senken Sie effektiv Ihre Stromrechnung

Denken Sie daran, dass viele Geräte vom Stromnetz getrennt werden sollten, wenn wir sie nicht benutzen – zum Beispiel Ladegeräte, Kaffeemaschinen oder Mikrowellen. Auf diese Weise sparen wir nicht nur Geld, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Geräte. Darüber hinaus lohnt es sich, einige einfache, aber sehr effektive Gewohnheiten einzuführen. Ersetzen Sie herkömmliche Glühbirnen durch energiesparende LED-Lampen, die um ein Vielfaches weniger Energie verbrauchen. Stellen Sie warme Speisen nicht in den Kühlschrank und öffnen Sie ihn nur für kurze Zeit – so verbraucht das Gerät keine zusätzliche Energie für die erneute Kühlung. Wählen Sie den Eco-Modus in der Spülmaschine und waschen Sie bei einer niedrigeren Temperatur, vorzugsweise bei 30 Grad, was den Stromverbrauch erheblich senkt.

Achten Sie auch auf eine gute Abdichtung von Fenstern und Türen, um Wärmeverluste zu vermeiden, und verzichten Sie auf den Einsatz energieintensiver elektrischer Heizgeräte. Verwenden Sie beim Kochen immer Deckel – so verkürzen Sie die Garzeit und senken den Energieverbrauch. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, sollten Sie auch die Installation von Photovoltaikmodulen in Betracht ziehen, mit denen Sie selbst Strom erzeugen und Ihre Energiekosten senken können.

Induktionsherde verbrauchen in polnischen Haushalten am meisten Energie und erhöhen die Stromrechnung erheblich, da sie etwa 748,25 kWh pro Jahr verbrauchen. Um den Energieverbrauch von Induktionsherden zu senken, empfehlen Experten, mit geringerer Leistung zu kochen und Geräte mit einer höheren Energieeffizienzklasse zu wählen.

Schlagwörter: