Die Dunstabzugshaube ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Küche, da sie dabei hilft, Gerüche und Dämpfe zu entfernen, die beim Kochen entstehen. Bei regelmäßiger Nutzung sammelt sich jedoch schnell Fett und Staub auf dem Gerät an, was nicht nur sein Aussehen beeinträchtigt, sondern auch seine Leistungsfähigkeit. Wie kann man die Sauberkeit der Dunstabzugshaube gewährleisten, damit sie viele Jahre lang hält und ihre Funktion effektiv erfüllt?

Die Reinigung der Dunstabzugshaube ist eine Aufgabe, die vielen als äußerst mühsam erscheint. Das Fett, das sich auf der Oberfläche des Geräts ablagert, ist klebrig und zieht Staub an, wodurch schwer zu entfernende Schmutzschichten entstehen. Daher erfordert die Sauberhaltung der Geräte Systematik und geeignete Methoden.
Hausmittel zur Reinigung der Küchenabzugshaube
Viele Nutzer entscheiden sich dafür, Verschmutzungen mit Hausmitteln zu bekämpfen, obwohl es auf dem Markt auch eine Vielzahl spezieller Reinigungsmittel für Abzugshauben gibt. Bei regelmäßiger Pflege ist es nicht notwendig, zu aggressiven Mitteln zu greifen – mildere Mittel, die Fett und Staub effektiv entfernen, sind ausreichend.
Bei Dunstabzugshauben, die als Absaugvorrichtungen funktionieren, d. h. nicht an einen Schornstein angeschlossen sind, spielen Kohlefilter eine wichtige Rolle. Es wird empfohlen, diese alle drei Monate zu wechseln, um eine ordnungsgemäße Luftfilterung in der Küche zu gewährleisten. Ebenso wichtig ist es, die Gitter und das Innere des Geräts regelmäßig zu reinigen, da sich dort Dämpfe und Ablagerungen ansammeln.
Filter und Gitter der Dunstabzugshaube bleiben oft unbemerkt, obwohl sie für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts von entscheidender Bedeutung sind. Die meisten von ihnen können sicher in der Spülmaschine gereinigt werden, indem man sie in den unteren Korb legt. Bei starker Verschmutzung sollte manden Filter eine Viertelstunde lang in Wasser mit Spülmittel einweichen und dann in die Spülmaschine geben. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen hilft eine Lösung aus Backpulver.

Eine der wirksamsten Hausmittel zur Entfernung von Fett von Metallfiltern der Dunstabzugshaube ist das Einweichen in einer Backpulverlösung. Für dieses Verfahren benötigen Sie:
- Einen großen Topf (in den die Hälfte des Metallfilters der Dunstabzugshaube passt)
- Eine Packung Backpulver (80 g)
- Wasser
Gießen Sie etwa drei Liter Wasser in den Topf und fügen Sie das Backpulver hinzu. Tauchen Sie die Hälfte des Filters für 25 Minuten in die kochende Lösung, drehen Sie ihn dann um und wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Seite. Diese Methode ist zwar zeitaufwändig, gilt aber als eine der effektivsten zur Bekämpfung von Fettablagerungen.
Wie entfernt man Fett von der Oberfläche der Dunstabzugshaube?
Fett, das sich auf der Dunstabzugshaube ansammelt, beeinträchtigt deren ordnungsgemäße Funktion. Staub lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch entfernen, aber in Kombination mit Fett wird die Reinigung viel schwieriger, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen. Es gibt jedoch eine einfache Methode, um diese Verschmutzungen zu beseitigen.
Sie benötigen lediglich eine kleine Menge Pflanzenöl oder Babyöl und ein Papiertuch. Befeuchten Sie das Tuch mit Öl, drücken Sie überschüssiges Öl aus und wischen Sie die Dunstabzugshaube ab. Verwenden Sie anschließend eine Lösung aus Wasser und Essig im Verhältnis 1:1, tragen Sie diese auf ein Tuch oder Papiertuch auf und wischen Sie die Oberfläche des Geräts erneut ab. Diese Mischung entfernt Fettrückstände effektiv und verleiht der Dunstabzugshaube ein ästhetisches Aussehen.
Die Lösung aus Wasser und Essig eignet sich auch zur Reinigung des Innenraums der Dunstabzugshaube und der Filter. Diese Methode, die seit Jahren von Hausfrauen angewendet wird, ermöglicht es, hartnäckige Verschmutzungen nicht nur von der Dunstabzugshaube, sondern auch von anderen Oberflächen in der Küche schnell und effektiv zu entfernen.
