Zum Inhalt springen

Weder Essig noch Backpulver. Gießen Sie eine Mischung aus zwei Zutaten aus Ihrer Küche in den Abfluss, um ihn effektiv zu reinigen

Wie kann man einen Abfluss ohne handelsübliche Reinigungsmittel effektiv reinigen? Anstelle der beliebten Kombination aus Backpulver und Essig reicht ein halbes Glas heißes Wasser mit Salz oder Backpulver aus, um Fettablagerungen, Speisereste und Seifenreste in den Rohren aufzulösen. Dies ist eine einfache Hausmethode, die schnell wirkt. Sie ist kostengünstig und sicher für Sanitäranlagen.

Weder Essig noch Backpulver. Gießen Sie eine Mischung aus zwei Zutaten aus Ihrer Küche in den Abfluss, um ihn effektiv zu reinigen
Abfluss

Wichtige Informationen:

  • Anstelle von Backpulver und Essig sollten Sie ein halbes Glas heißes Wasser mit Salz oder Backpulver, eventuell mit Zusatz von Zitronensäure, in den Abfluss gießen.
  • Vorbeugung ist wichtig. Ein Filter am Abfluss und regelmäßiges Spülen der Rohre mit heißem Salzwasser reduzieren die Bildung von Verstopfungen erheblich.
  • Salz, Backpulver und Zitronensäure lösen Schmutz und Fett effektiv auf, ohne die Rohre zu beschädigen.

Wie reinigt man einen Abfluss effektiv? Sie brauchen weder Backpulver noch Essig

Weder Essig noch Backpulver. Gießen Sie eine Mischung aus zwei Zutaten aus Ihrer Küche in den Abfluss, um ihn effektiv zu reinigen
Abfluss

Täglich gelangen Speisereste, Fett, Seife, Haare und Kaffeesatz in die Küchenspüle und das Waschbecken im Badezimmer. Mit der Zeit setzt sich all dies in den Rohren ab und bildet Verstopfungen, die den Wasserdurchfluss verengen und einen unangenehmen Geruch verursachen.

Experten betonen, dass der Schlüssel zur Lösung des Problems in der Vorbeugung liegt:

  • Installation eines Filters am Abfluss, der grobe Verschmutzungen zurückhält,
  • regelmäßige Reinigung des Abflusses mit Hausmitteln, bevor er vollständig verstopft ist.

Unabhängig davon, ob der Abfluss bereits verstopft ist oder Sie dies einfach vermeiden möchten, können Sie einen einfachen Trick anwenden: Gießen Sie ein halbes Glas heißes Wasser mit Salz oder Backpulver in den Abfluss. Diese Mischung hilft, Fett und Ablagerungen aufzulösen, die sich im Siphon ansammeln.

Was löst Haare im Abfluss auf?

Das größte Problem im Badezimmer ist in der Regel Haar in Kombination mit Seife und Kosmetika. Sie bilden eine schwer zu entfernende klebrige Masse. Zu Hause können Sie mehrere Methoden anwenden:

  • Heißes Wasser mit Salz – gießen Sie etwa ein halbes Glas sehr heißes Wasser, gemischt mit Kochsalz, in den Abfluss. Das Salz hilft, die Struktur der Ablagerungen und des Fetts zu zerstören, wodurch sie leichter abgespült werden können.
  • Backpulver oder Zitronensäure – Sie können das Salz durch Backpulver oder Zitronensäure ersetzen. Diese wirken ähnlich wie Soda, ohne dass Sie Essig hinzufügen müssen. Sie helfen, Schmutz und Seifenablagerungen aufzulösen.
  • Ein zusätzlicher Tropfen Essig – eine kleine Menge Essig, die dem Salz hinzugefügt wird, kann die antibakterielle Wirkung verstärken und den Siphon erfrischen, wodurch unangenehme Gerüche reduziert werden.

Bei sehr starken Verstopfungen durch Haare empfiehlt es sich, Hausmittel mit einer mechanischen Reinigung zu kombinieren – mit einer Abflussspirale, einer „Schlange” oder durch Demontage und Spülung des Siphons.

Schlagwörter: