Ein Waschgang kann Ihren Handtüchern das Aussehen verleihen, als hätten Sie sie gerade erst im Laden gekauft.

Wenn Ihre Handtücher ihre Weichheit verloren haben, muffig riechen oder nicht mehr frisch aussehen, kann Ihnen ein einfaches Küchenmittel helfen: weißer Essig. Auch wenn es für die Wäsche ungewöhnlich erscheint, beseitigt Essig wirksam Steifheit und Gerüche und hilft, Waschmittel gründlich auszuwaschen.
Dank seiner natürlichen Säure zersetzt Essig Rückstände von Waschmitteln und löst Mineralablagerungen aus hartem Wasser auf. Außerdem tötet er Bakterien, Schimmel und Pilze ab, die Gerüche verursachen.
Das Ergebnis sind flauschigere und frischer duftende Handtücher. Sie sehen fast wie neu aus.
So verwenden Sie Essig richtig
Essig sollte separat vom Waschmittel verwendet und am Ende des Waschgangs hinzugefügt werden. Er entfernt Schmutzrückstände, die das Gewebe hart machen können. Wenn der überschüssige Schmutz entfernt ist, werden die Textilien auf natürliche Weise weicher, da sie in ihren normalen Zustand zurückkehren.
Verwenden Sie Speiseessig, der eine geringe Konzentration hat und daher keinen übermäßigen Geruch auf den Handtüchern hinterlässt. Das Spülen mit Essig sorgt dafür, dass Ihre Handtücher frisch, sauber und langlebig bleiben. Wenn Sie vor dem Waschen der Handtücher mit Essig ein paar Tropfen Ihres Lieblings-ätherischen Öls hinzufügen, können Sie den Handtüchern einen angenehmen Duft verleihen.

Schritt 1: Legen Sie die Handtücher ein
Legen Sie die Handtücher in die Waschmaschine. Überladen Sie die Trommel nicht – die Handtücher müssen sich frei bewegen können, damit sie gut gewaschen werden.
Schritt 2: Fügen Sie Essig hinzu
Gießen Sie 1/4 bis 1/2 Tasse weißen Essig in das Fach für Weichspüler. Wenn es kein solches Fach gibt, warten Sie bis zum Beginn des Spülgangs und geben Sie den Essig direkt in die Trommel.
Schritt 3: Wählen Sie die Wascheinstellungen
Starten Sie einen Waschgang mit warmem oder heißem Wasser ohne Waschmittel oder Weichspüler. Der Essig wirkt von selbst als natürlicher Weichspüler und Deodorant.
Schritt 4: Zusätzlicher zweiter Waschgang (für zusätzliche Weichheit)
Für noch mehr Frische können Sie einen zweiten Waschgang durchführen und dabei 1/2 Tasse Backpulver (keinen Essig!) hinzufügen. Dadurch werden hartnäckige Gerüche entfernt und das Gewebe wird noch weicher.
Schritt 5: Gründlich trocknen
Trocknen Sie die Handtücher in der Trommel bei niedriger oder mittlerer Temperatur. Lassen Sie sie nicht nass in der Maschine liegen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Geben Sie Wollknäuel oder saubere Tennisbälle in den Trockner, damit die Handtücher flauschiger werden.
Sobald sie ihre Flauschigkeit verlieren oder muffig riechen, ist es Zeit, sie mit Essig zu waschen.
