Zum Inhalt springen

Abends einfüllen, morgens fertig. Dieses Frühstück ist lecker und gesund

Wenn Sie morgens keine Zeit haben, Frühstück zuzubereiten, empfehle ich Ihnen Nachtbrei. Er erfordert keinen Aufwand, wird aber abends zubereitet. Dann erwartet Sie morgens ein fertiges, gesundes Gericht.

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, aber dafür haben wir am wenigsten Zeit. Deshalb verzichten wir oft auf diese Mahlzeit. Das Ergebnis ist, dass wir hungrig aus dem Haus gehen. Der Magen knurrt, uns ist kalt, wir sind schlecht gelaunt und haben keine Energie. Deshalb ist es besser, solche Situationen zu vermeiden. Dabei hilft uns zum Beispiel ein Nachtbrei.

Muss man Haferflocken kochen?

Abends einfüllen, morgens fertig. Dieses Frühstück ist lecker und gesund

Die beliebteste Haferflockenmahlzeit sind in Milch gekochte Haferflocken. Es stellt sich jedoch heraus, dass Haferflocken nicht gekocht werden müssen. Das gilt insbesondere für schnellkochende oder normale Haferflocken. Es reicht aus, sie in Milch, Wasser oder Joghurt einzuweichen. Wenn sie weich sind, kann man sie mit Genuss essen, da sie feucht und leicht klebrig sind. Wie lange müssen Haferflocken eingeweicht werden? Im Allgemeinen reichen 15 bis 30 Minuten aus, aber nichts hindert Sie daran, sie über Nacht einweichen zu lassen.

Wie bereitet man einen leckeren Nachtbrei zu?

Die Zubereitung von Nachtbrei beschränkt sich darauf, Haferflocken mit Wasser zu übergießen. Eine viel leckerere und nahrhaftere Variante erhalten Sie jedoch, wenn Sie interessantere Zutaten hinzufügen. Ich verwende normalerweise Milch oder ein pflanzliches Getränk. Und wenn ich möchte, dass der Brei so märchenhaft aussieht wie auf dem Foto, mische ich einen Teil der Flüssigkeit mit Kakao. Dadurch erhalte ich einen zweifarbigen Brei, der mit Magnesium angereichert ist. Ich füge auch Bananenscheiben hinzu, weil sie nicht nur gut aussehen, sondern auch hervorragend zum Kakaoanteil des Breis passen.

Rezept: Zweifarbiger Brei

Zutaten

  • ½ Tasse Haferflocken
  • ½ Tasse Milch oder pflanzliches Getränk
  • 3-4 Esslöffel Naturjoghurt
  • 1 Teelöffel Kakao
  • eine Prise Zimt
  • 1/2 Banane
  • Honig nach Geschmack

Zubereitung

  1. Zutaten mischenMilch mit Joghurt mischen, halbieren. Eine Hälfte mit Kakao vermischen, die andere mit Zimt würzen. Die Hälfte der Haferflocken mit der Zimtflüssigkeit vermischen und in ein Glas geben. Die Bananenscheiben an den Rand legen. Die zweite Hälfte der Flocken mit der Kakaoflüssigkeit vermischen und auf die vorherige Schicht geben.
  2. GewürzeVerschließen Sie das Glas mit einem Deckel und stellen Sie es über Nacht in den Kühlschrank. Am Morgen können Sie den Brei in der Mikrowelle erwärmen und nach Belieben mit Honig süßen.

Ideale Zusätze zum Brei

Der Geschmack und das Aussehen des Nachtbreis können auf verschiedene Weise verbessert werden. Um ihn süßer zu machen, sollten Sie etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Der Geschmack des Breis wird auch verbessert durch: Zimt, Vanille, geriebene Bitterschokolade, Erdnussbutter. Hervorragende Zutaten für den Brei sind auch: frische, gefrorene oder getrocknete Früchte sowie Nüsse, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen und Chiasamen.

Schlagwörter: