Ideen für die interessante Zubereitung von Kohlrouladen gibt es nie genug. Warten Sie also nicht länger und bereiten Sie noch heute Kohlrouladen mit einer Füllung aus Gerste und Rindfleisch zu, die in zarten Kohlblätter gewickelt sind. Verwenden Sie beim Rollen einen Trick mit einer Schüssel, der den gesamten Vorgang erleichtert. Überzeugen Sie sich selbst davon und sehen Sie sich unbedingt unser Video mit einer detaillierten Anleitung an. Die Liste der Zutaten finden Sie weiter unten.

Zutaten für die Füllung der Kohlrouladen:
- 5 Esslöffel Olivenöl,
- 1 Zwiebel,
- 1 Karotte,
- 1 rote Paprika,
- 1/3 Tasse gehackter frischer Dill,
- 1 Esslöffel Paprikapulver,
- 1 Teelöffel getrockneter Knoblauch,
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel,
- 1 Teelöffel Salz,
- 1/2 Teelöffel Pfeffer,
- 300 g Rinder- oder Schweinehackfleisch,
- 200 g Gerstenkörner (Perlgraupen).
Tomatensauce:
- 500 ml hausgemachte Brühe,
- 500 ml Tomatenpassata,
- 1 Teelöffel Salz,
- 1/2 Teelöffel Pfeffer.
Zusätzlich:
- 8 gekochte Kohlblätter für die Kohlrouladen sowie weitere Blätter zum Auslegen der Auflaufform.
Was Sie beachten sollten:
- Für die Zubereitung der Füllung haben wir Rindfleisch verwendet. Dies ist jedoch nicht die einzige Option, da auch Schweinefleisch hervorragend geeignet ist. Wählen Sie die Variante, die Ihnen am besten gefällt, oder verwenden Sie beide Fleischsorten abwechselnd, damit Ihnen das Rezept nicht schnell langweilig wird.
- Zuerst müssen Sie die Gerste kochen. Wir empfehlen die Verwendung von Perlgerste, die sich hervorragend mit den anderen Zutaten für die Füllung kombinieren lässt. Da sie sehr klein ist, lässt sie sich zudem schnell und effizient zubereiten.
- Auch die Kohlblätter müssen vorbereitend gekocht werden. Übrigens eignet sich für dieses Rezept Grünkohl, der zarter ist als Weißkohl, hervorragend. Sie müssen also keine Angst haben, dass die Blätter der Kohlrouladen auch nach dem Backen im Ofen noch zäh sind.
- Beginnen Sie mit der Zubereitung der Füllung, indem Sie das Gemüse in einer Pfanne anbraten. Mischen Sie es dann mit den übrigen Zutaten und vermengen Sie alles gründlich.
- Um das Rollen der Kohlrouladen zu beschleunigen und zu erleichtern, nutzen Sie unseren Trick mit der Schüssel. Stellen Sie dazu eine Schüssel mit einem Durchmesser von etwa 10 cm auf die Küchenarbeitsplatte. Legen Sie ein gekochtes Kohlblatt hinein und geben Sie dann die erforderliche Menge Hackfleisch in die Mitte. Zum Schluss falten Sie die überstehenden Teile des Kohls nach innen und fertig.
- Zeit für die Tomatensauce. Um sie zuzubereiten, mischen Sie einfach: hausgemachte Brühe, Tomatenpassata und Gewürze.
- Legen Sie eine Schicht gekochter Kohlblätter auf den Boden einer Auflaufform. Legen Sie dann die Kohlrouladen hinein und gießen Sie die Hälfte der Soße darüber.
- Bringen Sie die restliche Mischung auf dem Herd zum Kochen und bewahren Sie sie für das Servieren des fertigen Gerichts auf.
- Legen Sie eine weitere Schicht Kohlblätter darauf. Decken Sie alles mit Alufolie ab und stellen Sie es für eine Stunde in den Ofen. Der Ofen sollte dabei auf 180 Grad Celsius eingestellt sein.
- Gießen Sie vor dem Servieren die Sauce über die Kohlrouladen.
- Für die Zubereitung der Kohlrouladen haben wir eine Form mit den Maßen 22 x 32 cm verwendet. Aus den oben genannten Mengenangaben haben wir 8 Kohlrouladen erhalten.
