Zum Inhalt springen

Machen Sie das in Ihrem Garten, und die Eichhörnchen werden jeden Tag wiederkommen. Ich habe es ausprobiert

Eichhörnchen können sich schneller in Ihren Garten verlieben, als Sie denken. Ein wenig Ruhe, eine Schüssel mit Wasser und ein paar Nüsse reichen aus, um Ihren Garten zu ihrem Lieblingsort zu machen. Und wenn sie einmal ihren eigenen Futterplatz haben, kommen sie regelmäßig wieder!

Machen Sie das in Ihrem Garten, und die Eichhörnchen werden jeden Tag wiederkommen. Ich habe es ausprobiert
Eichhörnchen
  • Das beste Futter für Eichhörnchen sind Nüsse in der Schale, Samen und Früchte ohne Zusatzstoffe.
  • Ein Trinknapf und eine sichere Höhe des Futterhäuschens sorgen dafür, dass sich die Tiere wohlfühlen.
  • Ein einfacher Kasten mit Deckel aus Kiefer- oder Fichtenholz eignet sich hervorragend als Futterhäuschen im Garten.

In meinem Garten tauchen regelmäßig Eichhörnchen auf. Zuerst schauten sie aus Neugierde vorbei, heute haben sie hier ihre eigene kleine Basis. Sie werden durch den leichten Zugang zu Futter (ich habe mehrere Nussbäume) sowie durch die Ruhe und einige einfache Annehmlichkeiten angezogen, die man ohne großen Aufwand bereitstellen kann.

Wenn Sie möchten, dass diese rotblonden Akrobaten Sie öfter besuchen, müssen Sie nur für drei Dinge sorgen: natürliche Nahrung, einen sicheren Ort und Wasser. Und ein gut platzierter Futterplatz kann Ihren Garten in eine echte Eichhörnchenstadt verwandeln.

Warum Eichhörnchen in den Garten kommen

Meistens suchen sie nach Energievorräten. In der Natur ernähren sie sich von Eicheln, Nüssen, Samen von Nadelbäumen sowie Früchten und Knospen. Im Garten lassen sie sich leicht mit etwas verführen, das ihrem natürlichen Speiseplan ähnelt.

Ein zweiter Anziehungspunkt ist Wasser. In Städten trocknen kleine Gewässer schnell aus, daher wirkt eine stabile Tränke wie ein Signal: Hier kann man sicher seine Flüssigkeitsvorräte auffüllen. Der dritte Grund ist ein ruhiger Ort mit Bäumen, auf denen sie frei herumklettern und sich vor Katzen oder Mardern verstecken können.

Wie man Eichhörnchen füttert, um ihnen zu helfen und ihnen nicht zu schaden

Machen Sie das in Ihrem Garten, und die Eichhörnchen werden jeden Tag wiederkommen. Ich habe es ausprobiert
Eichhörnchen

Am besten füttern Sie sie mit ungesalzenen Nüssen in der Schale, Eicheln, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Zapfen von Nadelbäumen und einer kleinen Menge frischer oder getrockneter Früchte, z. B. Äpfeln, Heidelbeeren und Beeren. Diese Auswahl entspricht ihrer natürlichen Ernährung und versorgt sie mit einer ordentlichen Portion Energie.

Vermeiden Sie Mischungen mit Aromastoffen und Zucker sowie Küchenabfälle. Gesalzene Nüsse, Backwaren oder Süßigkeiten sind nicht geeignet. Bei Erdnüssen ist Vorsicht geboten – sie können unsichtbaren Schimmel enthalten.

Die beste Zeit zum Füttern sind kalte, schneereiche Wochen, der frühe Frühling und die Sommerdürre. Die Portionen sollten innerhalb von zwei Tagen aufgegessen sein. Wenn der Futterautomat ständig überfüllt ist, kommt es zu einer zu großen Schar, was Krankheiten begünstigt und Schädlinge anzieht.

Wasser – ein unverzichtbares Element im Garten

Auch wenn Eichhörnchen einen Teil ihrer Flüssigkeit aus Früchten beziehen, ist es für sie in der Stadt schwierig, einen sicheren Ort zum Trinken zu finden. Deshalb steht neben meinem Futterhäuschen eine flache, schwere Keramikschale. Im Sommer stelle ich sie in den Schatten, im Winter ersetze ich sie durch flaches Geschirr an einem sonnigen Ort. Hohe, schmale Gefäße können für sie gefährlich sein, daher eignen sich Schalen mit flachen Rändern am besten.

Wie man Eichhörnchen dazu bringt, öfter wiederzukommen

Eichhörnchen lieben Bäume, wenn Sie also mindestens einen gesunden Baumstamm in Ihrem Garten haben, ist das ein idealer Ausgangspunkt. Auch ein ruhiger Ort mit wenig Menschen- und Tierverkehr eignet sich gut. Der Futterplatz sollte nicht direkt an der Terrasse, sondern einige Meter davon entfernt sein. Dann fühlen sich die Tiere wohler. Die Nähe von Ästen oder dicken Ästen gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit.

Durch regelmäßiges Auswechseln des Futters und frisches Wasser werden Eichhörnchen schnell dazu gebracht, den Garten in ihre täglichen Spaziergänge mit einzubeziehen.

Einfacher Futterplatz für Eichhörnchen – wie man ihn baut

Am besten eignet sich eine kleine Kiste mit Deckel und Sitzfläche. Der Futterautomat kann aus rohem Kiefer- oder Fichtenholz hergestellt werden. Sie benötigen eine Rückwand, zwei Seitenwände, einen Boden, eine schmale Leiste an der Vorderseite und einen Deckel, der einige Zentimeter über die Konstruktion hinausragt.

Lassen Sie im Inneren Platz über der Futterschicht, damit die Nüsse nicht bei jeder Bewegung des Tieres herausfallen. Der vordere Teil kann offen oder teilweise mit Kunststoff mit einer Öffnung von etwa 7-8 cm Höhe am Boden verschlossen sein. So kann das Eichhörnchen leicht an das Futter gelangen.

Alle Kanten sollten abgeschliffen werden, damit es keine Splitter gibt. Im Boden sind kleine Löcher oder Schlitze nützlich, die Feuchtigkeit ableiten.

Wie man einen Futterautomaten sicher aufhängt

Die beste Höhe ist etwa 2 Meter über dem Boden. Der Stamm sollte eine raue Rinde haben, da Eichhörnchen darauf leicht klettern können, während Katzen ihn schwerer erreichen. Der Futterautomat sollte in der Nähe eines Astes hängen, von dem aus das Tier schnell zur Seite fliehen kann.

Schlagwörter: