Zum Inhalt springen

Ausgedehnte Sukkulenten – warum sie sich ausdehnen und wie man sie Schritt für Schritt retten kann

Dehnen sich Ihre Sukkulenten aus und verlieren ihre Form? Erfahren Sie, wie Sie sie retten, kürzen, verdichten und dafür sorgen können, dass sie wieder gesund wachsen – selbst bei schwachem Licht.

Viele Besitzer von Sukkulenten bemerken irgendwann, dass ihre bisher ordentlichen Rosetten sich strecken, ihre Farbe verlieren und sich zum Fenster hin neigen. Dies ist ein typisches Symptom der Etiolation. Ich werde erklären, warum sie so gefährlich ist, wie man sie stoppen kann und, was am wichtigsten ist, wie man eine überwachsene Sukkulente retten kann, damit sie wieder dicht, gesund und kompakt wird.

Warum streckt sich eine Sukkulente? Der häufigste Grund ist Lichtmangel

Ausgedehnte Sukkulenten – warum sie sich ausdehnen und wie man sie Schritt für Schritt retten kann
Sukkulenten

Die meisten beliebten Sukkulenten (darunter Esveria, Crassula und Rosetten) sind sehr lichtliebende Arten. Sie benötigen mindestens 6 Stunden intensives Licht pro Tag, um richtig photosynthetisieren zu können. Bei Lichtmangel beginnt die Pflanze, sich zur Sonne hin zu strecken. Dieser als Etiolation bekannte Prozess führt zur Bildung langer, dünner Triebe, spärlich angeordneter Blätter und zum Verlust der Form.

Nach Untersuchungen zur Physiologie lichtliebender Pflanzen ist die Etiolation ein Schutzmechanismus, der zur Maximierung der Lichtabsorptionsfläche führt, für Zimmerpflanzen jedoch einen ungünstigen Zustand darstellt. Solche Sukkulenten sind schwächer, anfälliger für Brüche und entwickeln keine vollwertige, farbige Rosette.

Kann man eine gestreckte Sukkulente retten? Ja, aber das braucht Zeit

Die Etiolation kann nicht rückgängig gemacht werden, aber man kann sie stoppen und die Pflanze aus diesem Zustand herausholen. Der erste Schritt besteht darin, die Lichtverhältnisse zu verbessern:

  • Stellen Sie die Sukkulenten so nah wie möglich an ein Süd- oder Westfenster,
  • verwenden Sie im Winter zusätzliche Beleuchtung mit LED-Wachstumslampen für 10 bis 14 Stunden pro Tag
  • und drehen Sie die Töpfe alle 1 bis 2 Wochen, damit die Pflanze gleichmäßig beleuchtet wird.

Die Änderung der Beleuchtung allein stoppt das weitere Ausdehnen, verdichtet die Pflanze jedoch nicht. Dazu ist es notwendig, sie zu beschneiden und zu vermehren.

Wie kann man eine ausgedehnte Sukkulente retten? Ich empfehle das Beschneiden und erneute Bewurzeln

Ausgedehnte Sukkulenten – warum sie sich ausdehnen und wie man sie Schritt für Schritt retten kann
Sukkulenten

Wenn der Trieb sehr lang ist, besteht die einzige Möglichkeit, die Form der Pflanze wiederherzustellen, darin, den ausgedehnten Teil abzuschneiden. Das klingt radikal, ist aber eine sichere und wirksame Technik.

1. Vorbereitung der Pflanze

Ich sterilisiere ein Messer oder eine Gartenschere. Ich suche die Stelle, an der der Stiel zu wachsen beginnt, und schneide dort. An der Basis lasse ich mindestens 1–2 cm des gesunden Triebs mit mehreren Blättern stehen.

Der untere verbleibende Teil der Pflanze bildet innerhalb weniger Wochen eine neue dichte Rosette – vorausgesetzt, sie steht an einem hellen Standort.

2. Was mache ich mit dem oberen Teil?

Dieser Teil eignet sich zum Bewurzeln. Ich kürze ihn so, dass er etwa 5 cm lang ist und mehrere gesunde Blätter hat. Ich entferne die unteren Blätter und lasse die Spitze 2–4 Tage lang stehen, damit die Stelle heilen kann (sich Kallus bildet). Das ist wichtig, weil es Fäulnis verhindert.

Dann pflanze ich die Stecklinge in Erde für Kakteen und Sukkulenten und stelle sie an einen hellen, aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzten Ort.

Können Blätter bewurzelt werden?

Ja! Sukkulenten gehören zu den Pflanzen, die sich am einfachsten aus Blättern vermehren lassen – vorausgesetzt, sie werden abgeschraubt und nicht abgerissen. Ich lasse die Blätter 2–3 Tage trocknen und lege sie dann auf die Erde. Nach einigen Wochen erscheinen winzige Rosetten.

Wie man Sukkulenten pflegt, damit sie sich nicht mehr strecken

Nach der Rettung der Pflanze müssen die Wachstumsbedingungen geändert werden:

  • viel Licht – am besten ein Südfenster, im Winter LED-Lampen,
  • durchlässiger Boden – Erde für Sukkulenten oder eine Mischung mit Perlit,
  • seltenes Gießen – nur wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist,
  • Topf mit Drainage, um Fäulnis der Wurzeln zu vermeiden,
  • Drehen der Pflanzen für ein gleichmäßiges Wachstum.

Nur die Kombination dieser Regeln kann den ungünstigen Prozess dauerhaft stoppen.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu üppigen Sukkulenten

Schadet die Etiolierung Sukkulenten?

Ja – sie tötet die Pflanze zwar nicht, schwächt sie aber, verformt sie und erhöht das Risiko, dass die Triebe brechen.

Erholt sich eine Sukkulente von einem „schlechten”, kahlen Trieb?

Wenn sie gesund ist und zumindest einige Blätter an der Basis hat – ja. Eine vollständige Garantie bietet jedoch die Bewurzelung der abgeschnittenen Spitze.

Verhindert eine Pflanzenlampe immer das Ausdehnen?

Nein, wenn die Lampe zu schwach ist oder zu weit entfernt steht. Sukkulenten benötigen eine intensive, starke LED-Beleuchtung.

Schlagwörter: