Zum Inhalt springen

Rosmarin und Reis: Warum sollte man sie zu Hause in einem Glas aufbewahren?

Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Kombination im Haushalt und wo man sie aufbewahren sollte.

Rosmarin und Reis: Warum sollte man sie zu Hause in einem Glas aufbewahren?
Reis

Haushaltskniffe werden im Alltag immer beliebter. In diesem Zusammenhang gibt es einen wenig bekannten, aber wirksamen Trick: Legen Sie Rosmarin und Reis in ein Glas.

Wenn diese beiden Zutaten gemischt werden, entsteht ein natürlicher Duft, die Feuchtigkeit wird reduziert und laut Volksglauben entsteht positive Energie.

Wozu dient die Mischung aus Rosmarin und Reis?

  • Verleiht einen natürlichen Duft ohne Chemikalien.
  • Absorbiert Feuchtigkeit und starke Gerüche.
  • Verleiht ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden im Haus.
  • Ist kostengünstig, umweltfreundlich und einfach zuzubereiten.
  • Verleiht jeder Ecke eine dekorative und funktionale Note.

Warum funktioniert diese Methode?

Rosmarin und Reis: Warum sollte man sie zu Hause in einem Glas aufbewahren?

Der Schlüssel zu diesem Trick liegt in der Verwendung der Eigenschaften beider Zutaten, die leicht zu beschaffen sind und in fast jeder argentinischen Küche zu finden sind. Einerseits hat Reis die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren, und Rosmarin verleiht ihm einen frischen Kräuterduft.

So bereiten Sie Schritt für Schritt ein Glas mit Rosmarin und Reis zu

  1. Wählen Sie ein Glasgefäß (es kann offen oder mit einem perforierten Deckel sein).
  2. Geben Sie drei oder vier Esslöffel rohen Reis auf den Boden.
  3. Fügen Sie zwei oder drei Zweige Rosmarin hinzu, die frisch oder getrocknet sein können.
  4. Stellen Sie das Glas in den Raum, den Sie verbessern möchten: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, Küche oder Schrank.
  5. Wechseln Sie den Reis alle 20 bis 30 Tage, wenn Sie feststellen, dass er feucht geworden ist.
  6. Wenn Sie möchten, können Sie mehrere Gläser herstellen und sie im ganzen Haus aufstellen.

Wo sollte man das Glas am besten aufstellen, um alle seine Vorteile zu nutzen?

  • Im Eingangsbereich, um die Energie beim Betreten des Hauses auszugleichen.
  • Im Wohnzimmer, wo Gerüche am stärksten wahrgenommen werden und wo Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen.
  • Im Schrank, um Feuchtigkeit aufzunehmen und Kleidung zu parfümieren.
  • Im Badezimmer, wo sich normalerweise Wasserdampf konzentriert.
  • In der Küche, um Essensgerüche zu neutralisieren.
Schlagwörter: