Zum Inhalt springen

Ich sehe seinen würzigen Duft in meinen Träumen. Diese Weihnachtsplätzchen sind ein echter Hit

Sie lieben es, wenn zu Weihnachten der Duft von Gewürzen durch Ihr Haus zieht, mögen aber keine Lebkuchen? Vielleicht schmeckt Ihnen dieses würzige Gebäck mit Schokoladenglasur – aromatisch und saftig wie Lebkuchen, aber mit einem etwas anderen Geschmack, da es keinen Honig enthält.

Weihnachten verbinde ich mit einem würzigen Duft, den ich einfach liebe. Seit einigen Jahren backe ich im Dezember diesen würzigen Kuchen mit Glasur – meiner Meinung nach passt Schokolade perfekt dazu und unterstreicht seinen Geschmack noch mehr.

Würziger Kuchen mit Glasur – Zutatenliste

Ich sehe seinen würzigen Duft in meinen Träumen. Diese Weihnachtsplätzchen sind ein echter Hit
Weihnachtsplätzchen

Zutaten für den Teig:

  • 125 g Butter,
  • 2 Eier,
  • 100 g Zucker,
  • 250 ml Milch,
  • 420 g Weizenmehl,
  • 3 gestrichene Teelöffel Backpulver,
  • 2 Teelöffel Kakao,
  • 4 Teelöffel Gewürze,
  • 450 g Pflaumenmus.

Zutaten für die Glasur:

Werbung

  • 100 g Bitterschokolade,
  • 50 g Butter,
  • eine Handvoll Waldnüsse.

Gewürzkekse mit Glasur – Rezept

Ich sehe seinen würzigen Duft in meinen Träumen. Diese Weihnachtsplätzchen sind ein echter Hit
Weihnachtsplätzchen

Erwärmen Sie alle Zutaten auf Raumtemperatur.

Mehl, Backpulver, Kakao und Gewürze durch ein Sieb sieben und vermischen.

Weiche Butter mit Zucker schaumig rühren, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Unter ständigem Rühren nacheinander die Eier hinzufügen.

Die Geschwindigkeit des Mixers auf ein Minimum reduzieren. Fügen Sie abwechselnd mit der Milch nach und nach die trockenen Zutaten hinzu. Fügen Sie zum Schluss die Marmelade hinzu.

Geben Sie den Teig in eine mit Butter gefettete und mit Paniermehl bestreute 30 cm lange Kuchenform.

Stellen Sie die Form in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen. 50-60 Minuten backen, bis ein Stäbchen trocken bleibt. Den Teig abkühlen lassen.

Butter und gehackte Schokolade in einem Topf schmelzen. Zu einer homogenen Glasur verrühren. Wenn sie zu erstarren beginnt, über den Teig gießen. Mit gehackten Waldnüssen bestreuen.

Schlagwörter: