Mit dieser einfachen Methode können Sie das Waschen von Handtüchern zu Hause auf ein neues Niveau heben. Geben Sie einfach diese Zutat in die Waschmaschine, und Ihre Handtücher werden wunderbar weich und flauschig. Sie werden gar nicht mehr aufhören können, sich damit abzutrocknen. Eine umweltfreundliche Methode zum Waschen von Handtüchern in der Waschmaschine.

- Das Waschen von Handtüchern ist eine Aufgabe, bei der diese oft ihre Weichheit und Frische verlieren.
- Normales Waschen bei hohen Temperaturen kann den Stoff beschädigen, und Weichspüler verkleben die Fasern.
- Entdecken Sie einen erstaunlichen Trick einer Putzfrau, der Ihre Handtücher immer flauschig macht.
- Erfahren Sie, wie einfache Waschzusätze Ihre Handtücher für immer verändern werden!
Handtücher waschen, damit sie weich und flauschig bleiben. Der Trick einer Reinigungskraft wird Sie umhauen
Das Waschen von Handtüchern kann die Laune verderben. Es reicht nämlich nicht aus, die Handtücher einfach in die Waschmaschine zu werfen und das passende Programm auszuwählen. Das Internet ist voll von verschiedenen Methoden zum Waschen von Handtüchern. Die Sache ist komplizierter, als es scheint. Handtücher erfordern aufgrund ihres Verwendungszwecks eine besondere Herangehensweise beim Waschen. Da sie im Badezimmer aufbewahrt und zum Abtrocknen des Körpers verwendet werden, sind sie ständig mit Feuchtigkeit in Kontakt. Die Kombination aus Materialien und Wasser macht sie zu einem idealen Nährboden für Bakterien und Mikroben. Aus diesem Grund sollten Handtücher sorgfältig bei hohen Temperaturen gewaschen werden, um alle Mikroorganismen abzutöten. Früher wurden Handtücher gekocht und so desinfiziert. Solche Verfahren blieben jedoch nicht ohne Auswirkungen auf die Qualität der Stoffe. Sie wurden grau und fühlten sich unangenehm an.

Häufiges Waschen kann auch den Geruch der Handtücher beeinflussen. Viele Menschen beklagen sich darüber, dass ihre Handtücher mit der Zeit unangenehm riechen. Dies kann an der Verwendung ungeeigneter Waschmittel oder daran liegen, dass diese nicht sorgfältig ausgewählt wurden. Meistens sind es Bakterien, die für den unangenehmen Geruch von Handtüchern verantwortlich sind. In einer solchen Situation möchte man dem Waschgang der Handtücher Weichspüler hinzufügen. Experten behaupten jedoch, dass dies ein Fehler ist. Weichspüler umhüllen die Fasern, erhöhen ihre Steifigkeit und können darüber hinaus Reizungen und Hautallergien verursachen.
Zum Waschen von Handtüchern eignen sich Haushaltsmittel hervorragend. Eine mir bekannte Putzfrau hat mir ihr Rezept für saubere Handtücher verraten. Sie gibt beim Waschen von Handtüchern immer eine zerkleinerte Aspirintablette und einen Löffel Glyzerin hinzu. Sie wäscht Handtücher separat bei einer Temperatur von 40 Grad Celsius und füllt die Trommel nicht zu mehr als 3/4 ihres Volumens. Glycerin erfrischt gewaschene Textilien hervorragend und verhindert, dass sie hart werden. In kleinen Mengen hinzugefügt, macht es die Textilien weich und angenehm anzufassen. Aspirin wiederum entfernt Verschmutzungen gut und tötet Bakterien ab. Diese Kombination macht die Handtücher nach dem Waschen sauber und weich.
Wie trocknet man Handtücher?
Handtücher sollten aufgehängt getrocknet werden. Am besten schüttelt man sie vor dem Aufhängen aus. Vermeiden Sie es, Handtücher auf warmen Heizkörpern zu trocknen. Das ist nicht die beste Methode. Natürlich kann man dies von Zeit zu Zeit tun, aber längeres Trocknen auf Heizkörpern kann die Handtücher beschädigen. Das Gleiche gilt für das Trocknen von Handtüchern an der frischen Luft in der Sonne. Starke Sonnenstrahlen zerstören das Material und bleichen es aus. Handtücher können im Freien getrocknet werden, jedoch an einem schattigeren Ort.
