Zum Inhalt springen

Machen Sie das mit Ihren Rosen vor dem Winter. Im Frühling werden sie dann wie nie zuvor blühen.

Rosen sind nicht schwer zu züchten, aber sie brauchen die richtige Pflege. Wenn Sie die Grundregeln und ein paar Tricks kennen, wird Ihr Garten eine Augenweide sein und Ihre Nachbarn begeistern. Und entgegen der allgemeinen Meinung ist der bevorstehende Winter eine sehr gute Zeit, um sich um diese effektvollen Sträucher zu kümmern. Es wird sich auszahlen.

Machen Sie das mit Ihren Rosen vor dem Winter. Im Frühling werden sie dann wie nie zuvor blühen.
Rosen

Das Jahresende ist die Zeit, in der wir Rosen zurückschneiden. Aber das ist noch nicht alles. Erfahrene Gärtner wissen, dass eine weitere Maßnahme das Aussehen unseres Gartens im Frühjahr völlig verändern kann.

Die Rosen werden in der nächsten Saison wunderschön blühen

Anstatt die abgeschnittenen Zweige wegzuwerfen, können Sie sie zur Herstellung neuer Stecklinge verwenden. Bis zur nächsten Saison haben Sie die Chance, junge, gesunde Rosensträucher zu erhalten. Wenn die Temperaturen noch relativ hoch sind, können die Stecklinge direkt in den Boden gesteckt werden. In kühleren Gegenden ist es besser, sie in einem Gewächshaus zu pflanzen, wo sie optimale Wachstumsbedingungen vorfinden.

Machen Sie das mit Ihren Rosen vor dem Winter. Im Frühling werden sie dann wie nie zuvor blühen.

Die Vorbereitung der Stecklinge ist einfach. Aus den bleistiftdicken Zweigen müssen etwa 20 cm lange Stücke geschnitten werden. Der untere Schnitt sollte gerade sein, der obere schräg.

Die Stecklinge sollten in einem Winkel von 45 Grad in den Boden gesteckt werden, was eine bessere Wurzelbildung fördert. Es ist wichtig, dass nur zwei Knospen aus dem Boden herausragen. Im Winter sollten Sie dafür sorgen, dass die Stecklinge ausreichend vor Frost geschützt sind – am besten bedecken Sie sie mit Laub, Nadeln oder Stroh.

Wenn der Frühling kommt, beginnen die Setzlinge aktiv zu wachsen, und Sie können sich an neuen Rosensträuchern in Ihrem Garten erfreuen. Dies ist eine einfache Methode zur Vermehrung dieser schönen Pflanzen und gleichzeitig ein umweltfreundlicher Ansatz für die Gartenarbeit.

Schlagwörter: