Der Duft von gebackenen Äpfeln, Zimtstangen oder Lavendel – im Herbst findet man genau diese Noten am häufigsten auf den Etiketten von Kerzen und Raumduftprodukten aus dem Laden. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie einen ähnlichen Duft ganz einfach selbst zu Hause herstellen können?

Der Duft von gebackenen Äpfeln, Zimtstangen oder Lavendel – im Herbst finden sich genau diese Noten am häufigsten auf den Etiketten von Kerzen und fertigen Lufterfrischern aus dem Laden. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie einen ähnlichen Duft ganz einfach selbst zu Hause herstellen können?
Natürlich und ohne Chemie – das ist möglich. Und Ihr Zuhause wird dank vollständig natürlicher Inhaltsstoffe für viele Stunden mit einem frischen Duft erfüllt sein. Es gibt viele Möglichkeiten: von Raumsprays über Diffusoren bis hin zu hausgemachtem Potpourri. Vielleicht ist ein Herbstabend der ideale Moment, um Ihren Wohnraum mit einem selbst kreierten Duft zu erfüllen? Sie haben die Wahl – jede der Methoden ist einfach und enthält keine unnötigen Chemikalien.
Hausgemachter Lufterfrischer in Sprayform
Dies ist ein guter Moment, um in Ihren Küchenschränken nach Backpulver zu suchen – es ist die Grundlage für einen hausgemachten Duftspray, der vielleicht zu Ihrem Lieblingsduft wird. Sie benötigen:
- 1 Teelöffel Backpulver;
- zwei Gläser Wasser;
- Aromaöl – das, das Ihnen am besten gefällt;
- eine Sprühflasche.
Die Zubereitung ist sehr einfach. Gießen Sie Wasser in die Flasche, fügen Sie Backpulver hinzu, geben Sie einige Tropfen Öl hinzu, verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Duft zu schwach ist, geben Sie noch ein paar Tropfen hinzu.

Dieser hausgemachte Lufterfrischer hat viele Vorteile, nämlich:
- geringe Herstellungskosten;
- vollständige Kontrolle über die Intensität des Duftes;
- Wirkung des Backpulvers, das unangenehme Gerüche beseitigt;
- keine chemischen Substanzen.
Lufterfrischer in Gelform
Sie wissen nicht, was Sie mit der alten Dose machen sollen? Dann schauen Sie noch einmal in Ihren Küchenschränken nach, ob Sie Gelatine haben. Wenn ja, dann haben Sie bereits zwei Drittel der Zutaten, die Sie für die Herstellung eines Lufterfrischers in Gelform benötigen. Am aufwendigsten könnte die Auswahl des Aromaöls sein, das Sie hinzufügen möchten. Sie fragen sich: Wie ist das möglich? Sie benötigen:
- ein Gefäß – das kann eine Dose, eine Tasse oder ein anderes Glasgefäß sein, dessen Form Ihnen zusagt;
- Gelatine;
- Aromaöl.
Bereiten Sie die Gelatine gemäß der Packungsanweisung zu, gießen Sie sie in das ausgewählte Gefäß und fügen Sie einige Tropfen Öl hinzu, wobei Sie alles gut vermischen. Fertig.
Wenn Ihnen der optische Aspekt wichtig ist, können Sie der Gelatine einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von künstlichen Blumen oder anderen dekorativen Elementen, die Sie zu einer beliebigen Komposition zusammenstellen und mit Gelatinegelee übergießen können.
Alternativ können Sie anstelle von Gelatine auch fertige Gelatkugeln zum Gießen von Pflanzen verwenden – gießen Sie sie mit Wasser und Öl auf und warten Sie, bis sie aufquellen. Das ist eine schnelle und einfache Variante.
Potpourri – duftender Herbst in einer Schale
Wenn Sie es mögen, wenn Ihr Zuhause mit dem warmen, gemütlichen Duft des Herbstes erfüllt ist, dann ist Potpourri die ideale Lösung. Es ist dekorativ, natürlich und duftet sogar mehrere Wochen lang. Das Beste daran ist, dass Sie die meisten Zutaten bereits zu Hause haben.
Sie benötigen:
- Orangen, Zitronen und Limetten;
- einige Nelken, eine Zimtstange (oder zwei Stücke);
- einige kleine Tannenzapfen;
- nach Belieben: Ihr Lieblings-ätherisches Öl.
Wie bereitet man Potpourri zu?
- Schneiden Sie die Früchte in dünne Scheiben und legen Sie sie auf ein Backblech.
- Trocknen Sie sie im Backofen bei einer Temperatur von etwa 100 °C etwa 2 Stunden lang und wenden Sie sie dabei regelmäßig, damit sie gleichmäßig trocknen.
- Wenn die Scheiben trocken und elastisch sind, geben Sie sie in eine Schüssel.
- Fügen Sie Nelken, Zimt und Tannenzapfen hinzu. Sie können die Orangen auch mit Nelken spicken, um den würzigen Duft zu verstärken.
- Wenn Sie einen intensiveren Duft wünschen, beträufeln Sie alles mit einigen Tropfen Zitrus- oder Zimtöl.
- Die fertige Mischung in ein Glas füllen, fest verschließen und 4 Wochen lang stehen lassen – während dieser Zeit vermischen sich die Zutaten und der Duft wird intensiver.
Nach Ablauf dieser Zeit können Sie das Potpourri in eine dekorative Schale füllen und den wunderbaren, natürlichen Duft in Ihrem Zuhause genießen.
