Cremig, koffeinhaltig und ohne Backen zubereitet. Dieses Dessert bereite ich abends zu, und am nächsten Tag ist es perfekt und erntet jede Menge Komplimente.
Früher dachte ich, dass echtes Tiramisu eine komplizierte Kunst ist. Aber eines Abends, vor einer Party, die ich für den nächsten Tag geplant hatte, mischte ich schnell ein paar Zutaten zusammen. Ich war überrascht, dass ein Dessert aus fertigen Keksen so cremig sein kann. Ich bereite es zu, wenn ich etwas Effektvolles auf den Tisch bringen muss. Es passt perfekt zu Andrejka, und wenn ich sehe, dass alles verschwindet, nehme ich Änderungen vor und serviere es wieder zu Feiertagen. Mehr dazu am Ende.
Wie bereitet man ein Dessert ohne Backen zu?

Das klassische Tiramisu ist wunderbar, aber seine Grundlage lässt sich leicht abwandeln, um neue und überraschende Varianten zu kreieren. Hier sind vier einfache Ideen. Jede davon bringt Abwechslung in dieses Dessert und eignet sich hervorragend für den Festtagstisch.
Das Geheimnis dieses Desserts liegt in der perfekt luftigen, aber stabilen Creme und der Art und Weise, wie die Biskuits getränkt werden. Die echte italienische Creme basiert auf rohen Eiern, die ihr Leichtigkeit verleihen. Der entscheidende Punkt ist das perfekte Aufschlagen der Eigelbe mit Zucker, bis eine luftige, helle Masse entsteht, die dann vorsichtig mit Mascarpone vermischt wird. Separat zu einer festen Konsistenz geschlagene Eiweiße, die ganz zum Schluss hinzugefügt werden, sättigen die Masse mit Luft und schaffen eine samtige Wolke.
Der zweitwichtigste Punkt ist der Kaffee. Er muss stark, von guter Qualität und vollständig abgekühlt sein. Die Kekse werden buchstäblich nur für eine Sekunde auf jeder Seite in den Kaffee getaucht. Es sollte kein Einweichen sein, sondern ein sofortiges Tränken. Zu langes Einweichen verwandelt sie in unappetitlichen Brei. Und die letzte Regel, die man nicht brechen darf: die Zeit. Das Tiramisu muss die ganze Nacht im Kühlschrank stehen. Dann werden die Kekse perfekt weich und die Aromen von Kaffee, Likör und Sahne verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen.
Rezept: Klassisches Tiramisu

Zutaten
- 500 g Mascarpone
- 4 große Eier
- 100 g Zucker
- 300 ml starker, gekühlter Espresso
- 50 ml Amaretto-Likör (oder Kaffeelikör)
- 200 g lange Löffelbiskuits (Savoiardi)
- 30 g Bitterkakao zum Bestreuen
Zubereitung
- Zubereitung der CremeTrennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Verquirlen Sie das Eigelb mit dem Zucker, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Fügen Sie nach und nach, einen Löffel nach dem anderen, den Mascarpone hinzu und rühren Sie dabei ständig bei niedriger Geschwindigkeit, bis eine glatte Creme entsteht. In einer separaten, sauberen Schüssel das Eiweiß zu einem festen, schaumigen Zustand aufschlagen.
- Zutaten vermischenDas aufgeschlagene Eiweiß in zwei Schritten zur Mascarponemasse hinzufügen und jedes Mal sehr vorsichtig mit einem Spatel vermengen, bis die Zutaten gerade so vermengt sind.
- Zusammenstellen des DessertsDen gekühlten Espresso mit dem Likör vermischen. Jeden Biskuit schnell in den Kaffee tauchen und dicht auf den Boden einer Schüssel (ca. 20 x 20 cm) legen. Die Hälfte der Creme auf die Biskuitschicht streichen. Eine zweite Schicht getränkter Biskuits darauflegen und mit der restlichen Creme bedecken. Stellen Sie die Form über Nacht in den Kühlschrank. Vor dem Servieren großzügig mit bitterem Kakao bestreuen.
Wie kann man Tiramisu abwechslungsreicher gestalten?
- Fruchtige Variante mit Himbeeren – anstelle von Kaffee die Biskuits mit Püree aus frischen oder gefrorenen Himbeeren (mit etwas Zucker) tränken. Fügen Sie zwischen den Schichten aus Creme und Löffelbiskuits ganze Beeren hinzu. Ihre intensive Säure bildet einen fantastischen Kontrast zur süßen Creme, und das Dessert erhält eine schöne rubinrote Farbe und einen erfrischenden Charakter.
- Limettenvariante (Limoncello Tiramisu) – ersetzen Sie Kaffee und Kakao durch Aromen aus Süditalien. Tränken Sie die Kekse mit einem Sirup aus Wasser, Zucker und Zitronensaft mit Limoncello-Likör. Fügen Sie der Creme geriebene Zitronenschale hinzu.
- Schokoladenversion – für echte Schokoladenliebhaber. Fügen Sie der fertigen Mascarpone-Creme 100 g geschmolzene und abgekühlte Bitterschokolade hinzu. Statt Kakao bestreuen Sie das Dessert mit geriebener Schokolade.
- Die Version mit gesalzenem Karamell ist eine moderne und süchtig machende Kombination. Gießen Sie zwischen die Schichten aus Creme und Biskuits eine dünne Schicht hausgemachte oder fertige gesalzene Karamellsauce.
