Wir geben es in Suppen und Salate und betrachten es oft als unbedeutende Zutat. Dabei ist Sellerie eine echte Gesundheitsbombe. Wenn Sie sich um Ihr Herz und eine schlanke Figur kümmern möchten, sollten Sie ihn unbedingt in Ihre Ernährung aufnehmen. Im nächsten Artikel werden wir prüfen, ob man Sellerie jeden Tag essen kann und in welcher Form, roh oder gekocht, er am wertvollsten ist.
Wenn Sellerie nur dann in Ihrer Küche auftaucht, wenn Sie Sonntagsbrühe kochen, ist es Zeit, das zu ändern. Dieses Gemüse ist günstig, kalorienarm und hat eine hervorragende Wirkung auf den Körper. Erfahren Sie, welche weiteren Eigenschaften Sellerie hat und in welcher Form er am gesündesten ist.
Kann man Sellerie jeden Tag essen?

Sellerie ist auch eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, die Darmfunktion verbessern und für eine gesunde Darmflora sorgen. Darüber hinaus beeinflussen ballaststoffreiche Lebensmittel die Sättigung, wodurch das Verlangen nach Snacks verringert wird, was den Prozess des Abnehmens erheblich erleichtert. Ballaststoffe wirken sich auch auf die Stabilisierung des Zucker- und Cholesterinspiegels im Blut aus. Darüber hinaus ist Sellerie ein kalorienarmes Gemüse, 100 g enthalten nur etwa 30 kcal und haben einen niedrigen glykämischen Index (35 GI). Daher eignet er sich hervorragend für Menschen, die überflüssige Pfunde loswerden möchten.
Dieses Gemüse enthält auch wertvolle Antioxidantien, die den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale und oxidativem Stress schützen. Darüber hinaus haben sie Anti-Aging- und krebsbekämpfende Eigenschaften. Marcin Szalaj vom Portal zdrowie.interia.pl berichtet: „Bei der Beseitigung freier Radikale, also im Kampf gegen Krebs, spielt Psoralen, das zu den Furanocumarinen gehört und in großen Mengen gerade in der Selleriewurzel enthalten ist, eine wichtige Rolle.“
Die in Sellerie enthaltenen Verbindungen tragen zur Bekämpfung von Entzündungsprozessen im Körper bei, wodurch das Risiko vieler Stoffwechselerkrankungen wie Arteriosklerose, Diabetes oder arterieller Hypertonie verringert wird. Menschen, die sich um ihr Herz-Kreislauf-System kümmern möchten, sollten Sellerie in ihre Ernährung aufnehmen, da er den Spiegel des „schlechten“ LDL-Cholesterins im Blut und der Triglyceride senkt. Dank dieser Eigenschaften eignet sich Sellerie hervorragend für die Ernährung von Menschen über 60, die häufig an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems leiden. Es sollte auch erwähnt werden, dass Sellerie eine harntreibende Wirkung hat und sich positiv auf die Nierenfunktion auswirkt.
Darüber hinaus enthält Sellerie unter anderem:
- Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt, ein natürliches Antioxidans ist und die Eisenaufnahme sowie die Kollagensynthese verbessert,
- Vitamine der B-Gruppe, darunter Vitamin B6, das das Immunsystem stärkt, an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt ist und das Herz-Kreislauf- und Nervensystem unterstützt,
- Vitamin K, das sich auf den normalen Zustand des Knochensystems auswirkt und eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielt,
- Kalium, das zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt und einen normalen Wasser- und Elektrolythaushalt aufrechterhält,
- Kalzium und Phosphor, die Knochen und Zähne stärken,
- Magnesium, das zur normalen Funktion von Herz, Gehirn und Muskeln beiträgt,
- Zink unterstützt das Immunsystem, das Hormonsystem und die Fruchtbarkeit.
Obwohl Knollensellerie sehr gesund ist, sollte man bedenken, dass es einige Kontraindikationen für seinen Verzehr gibt. Dies betrifft Menschen, die an Lebensmittelallergien leiden.
Kann man Knollensellerie roh essen?

Sellerie kann roh gegessen werden und eignet sich hervorragend für Salate zum Mittagessen. Eines der einfachsten und gesündesten Rezepte ist ein Salat aus altem Knollensellerie, Karotten und Äpfeln. Zu dieser Mischung muss man nur etwas Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Man kann auch gehackte Petersilie hinzufügen. Alles vermischen und fertig ist die Tagesportion an Vitaminen und Mineralstoffen.
Dieses Gemüse eignet sich auch sehr gut zum Kochen, Braten oder Backen, man kann es in Gemüsesuppen und Eintöpfe geben oder daraus Pommes frites im Ofen zubereiten.
Ein interessantes Gericht aus Sellerie ist Selleriefisch, der im Geschmack ein wenig an den beliebten Weihnachtskarpfen erinnert. Dazu müssen Sie nur zentimeterdicke Selleriescheiben in einer Brühe mit Gewürzen (Lorbeerblatt, Nelken, Koriandersamen und Sojasauce) al dente kochen. Anschließend müssen sie getrocknet, mit Salz und Pfeffer bestreut, in Nori gewickelt, in Milch eingeweicht und in Mehl gewendet werden. Zum Schluss muss der so zubereitete Sellerie in einer Pfanne goldbraun gebraten und mit Ihren Lieblingsbeilagen, z. B. Kartoffeln und Salat, serviert werden.
Wenn Sie sich gesund ernähren möchten, sollten Sie Sellerie in Ihren Speiseplan aufnehmen. Er ist preiswert, enthält viel Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien und passt außerdem zu vielen Gerichten.
