Zum Inhalt springen

Messen Sie die Menge genau ab und geben Sie sie im November zum Waschen Ihrer Vorhänge oder Gardinen hinzu. Das ganze Haus wird wunderbar duften. So stellen Sie ein natürliches Parfüm für Ihre Wohnung her

Im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, verbringen wir viel mehr Zeit zu Hause. Und nichts verschönert das Interieur so sehr wie frisch gewaschene Vorhänge oder Gardinen, die zudem Ihre Wohnung mit Ihrem Lieblingsduft erfüllen können. Nutzen Sie einfach das altbewährte Rezept meiner Großmutter.

Messen Sie die Menge genau ab und geben Sie sie im November zum Waschen Ihrer Vorhänge oder Gardinen hinzu. Das ganze Haus wird wunderbar duften. So stellen Sie ein natürliches Parfüm für Ihre Wohnung her
Vorhänge
  • Längere Abende laden dazu ein, Zeit zu Hause zu verbringen, und frische Vorhänge können die Atmosphäre verändern.
  • Verwenden Sie eine bewährte Methode, um einen natürlichen Duft in Ihrem Zuhause zu schaffen, indem Sie Ihrem Waschgang Ihr Lieblings-ätherisches Öl hinzufügen.
  • Erfahren Sie, wie Sie Vorhänge waschen, damit sie weiß bleiben und einen angenehmen Duft verströmen, der sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirkt.
  • Möchten Sie, dass Ihr Zuhause ohne chemische Lufterfrischer frisch duftet? Entdecken Sie einen einfachen Trick!

Kurze Tage, fehlende Sonne, Feuchtigkeit in der Luft – der November kann deprimierend sein. Gerade dann lohnt es sich, sich um die Atmosphäre zu Hause zu kümmern. Gewaschene, duftende Vorhänge können zu einem kleinen Ritual werden, das die Stimmung verbessert. Wenn Sie sie ans Fenster hängen und die Fasern einen zarten Duft nach Lavendel, Zitrone oder Eukalyptus verströmen, werden Sie den Unterschied spüren.

Ein einfacher Trick, um hartnäckige Flecken zu entfernen und Rauchentwicklung aus dem Backofen zu verhindern

Messen Sie die Menge genau ab und geben Sie sie im November zum Waschen Ihrer Vorhänge oder Gardinen hinzu. Das ganze Haus wird wunderbar duften. So stellen Sie ein natürliches Parfüm für Ihre Wohnung her
Vorhänge

Ein natürlicher Duft für Ihr Zuhause, ideal für Herbst und Winter

Aromatherapie kann helfen, Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu verbessern und Harmonie zu schaffen. An kalten, grauen Tagen umhüllt ein zarter Duft Ihr Zuhause, beruhigt und gibt Ihnen Energie. Anstatt jedoch in chemische Lufterfrischer oder Duftkerzen zu investieren, können wir auf die Methode unserer Großmütter zurückgreifen. Eine kleine Änderung bei der Reinigung reicht aus. Waschen Sie Ihre Vorhänge oder Gardinen, aber geben Sie am Ende des Waschgangs anstelle von Weichspüler ein paar Tropfen Ihres Lieblings-ätherischen Öls hinzu. Hängen Sie die nassen Textilien anschließend auf. Wenn sie getrocknet sind, verströmen sie einen zarten Duft. Um den angenehmen Duft zu erhalten, besprühen Sie die Textilien von Zeit zu Zeit mit einem hausgemachten Lufterfrischer.

Es handelt sich weder um Schimmel noch um Blähungen. Der dunkle Fleck an der Wand weist jedoch auf Probleme hin.

Wie wäscht man Vorhänge, damit sie weiß bleiben und angenehm duften?

Wenn wir die Weiße der Vorhänge erhalten wollen, sollten wir sie vor dem Waschen in warmes Wasser mit einem Esslöffel Backpulver oder Kochsalz legen. Das Backpulver neutralisiert Verschmutzungen und macht das Wasser weicher, was das Waschen erleichtert. Anschließend geben wir sie in die Waschmaschine. Wählen Sie ein Programm für empfindliche Textilien, eine Temperatur von maximal 30 Grad Celsius und eine niedrige Schleudergeschwindigkeit. So behalten die Vorhänge ihre Form. Vermeiden Sie starke Reinigungsmittel. Ein mildes Flüssigwaschmittel oder flüssige graue Seife reicht aus. Starke Mittel können die Fasern beschädigen und zu Vergilbung führen. Wenn Sie beim letzten Spülgang einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, erhalten die Vorhänge einen zarten Duft, der sich im ganzen Haus verbreitet. Die Öle sind flüchtig und geben während des Trocknens einen Duft ab, der auf den Fasern haften bleibt. Geben Sie daher 5 Tropfen ätherisches Öl in das Fach für Weichspüler. Ätherische Öle sind fettlöslich, lassen sich aber in kleinen Mengen gut mit Wasser im Spülgang mischen. Sie zerstören die Fasern nicht, wenn sie in angemessenen Mengen verwendet werden. Studien im Bereich der Aromatherapie bestätigen, dass Öle, wie z. B. Lavendelöl, entspannende Eigenschaften haben und das Raumklima verbessern.

Schlagwörter: