Das Wischen von Böden mag unglaublich einfach erscheinen, aber es gelingt nicht immer, dies ohne unschöne Streifen und Flecken zu tun. Glücklicherweise gibt es eine hervorragende Methode: Bereiten Sie einfach ein hausgemachtes Reinigungsmittel für Böden zu, das zudem einen frischen und lang anhaltenden Duft hat. Dies ist der beste Weg, um einen makellosen Boden zu erzielen.

Wie oft sollte man Böden reinigen?
Es ist nicht immer einfach, die Böden sauber zu halten, insbesondere in den Räumen, in denen wir die meiste Zeit verbringen. Küchen verschmutzen in der Regel am schnellsten , daher sollten sie mindestens ein- bis zweimal pro Woche gesaugt und gewischt werden, ebenso wie Flure und Eingangsbereiche . Flecken sollten sofort entfernt werden, um irreversible Schäden zu vermeiden.
Auch die Böden im Badezimmer müssen häufig gereinigt werden. Entfernen Sie nach Möglichkeit täglich Kosmetikreste, Staub, Haare und andere Verschmutzungen und wischen Sie den Boden mindestens einmal pro Woche mit einem feuchten Mopp. Es wird empfohlen, die Böden im Wohnzimmer, Schlafzimmer und anderen Räumen ebenso häufig zu reinigen.
Natürlich sind dies allgemeine Empfehlungen – nichts hindert Sie daran, die Böden häufiger zu reinigen. In einigen Haushalten, beispielsweise mit kleinen Kindern und Haustieren, müssen die Oberflächen möglicherweise sogar täglich gepflegt werden. Beachten Sie auch, dass die Häufigkeit der Reinigung auch vom Bodenbelag abhängt. Keramikfliesen können beispielsweise häufiger gereinigt werden als Holz, das empfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist.

Wie reinigt man Böden, ohne Streifen zu hinterlassen?
Manchmal bleiben trotz gründlicher Reinigung unschöne Streifen und Flecken auf dem Boden zurück. Wie kann man das vermeiden? Wählen Sie zunächst die richtige Aufsatz für den Mopp. Am besten eignet sich ein flacher, gut saugfähiger Aufsatz aus Mikrofaser. Dieser sollte vor jeder Reinigung gründlich gewaschen werden. Ebenso wichtig ist es, die richtigen Reinigungsmittel auszuwählen, aber übertreiben Sie es nicht. Auch die Reinigungstechnik beeinflusst das Auftreten von Streifen – wischen Sie die Paneele in Richtung ihrer Verlegung.
Die Regale der Geschäfte sind voll mit verschiedenen Bodenreinigungsmitteln. Es ist ärgerlich, zu viel zu bezahlen, denn man kann zu Hause für wenig Geld ein Mittel herstellen, das keine Streifen hinterlässt. Danach glänzt die gereinigte Oberfläche wie poliert, und die ganze Wohnung ist von einem angenehmen, erfrischenden Duft erfüllt.
Wie stellt man ein hausgemachtes Bodenreinigungsmittel her? Hier ist ein einfaches Rezept:
- Gießen Sie 5 Liter warmes Wasser in einen Eimer.
- Lösen Sie 3 Esslöffel graue Haushaltsseife auf – flüssig oder grob gerieben;
- Fügen Sie 5-10 Tropfen natürliches Bergamotte-Ätheröl hinzu und mischen Sie alles gründlich.

Dieses Produkt enthält graue Seife , die Oberflächen auf natürliche Weise entfettet und desinfiziert. Das ätherische Bergamotteöl mit seinem herrlichen Zitrusduft neutralisiert unangenehme Gerüche im Haus für bis zu 3-4 Tage. Die fertige Flüssigkeit kann für Holzböden sowie für Fliesen, Feinsteinzeug, Linoleum und Vinylbodenbeläge verwendet werden.
